Hab jetzt ein paar mal versucht den Ton einzuschalten. Glaub ich wäre gutes Kanonenfutter, wo muss ich unterschreiben?
Schulden zu haben ist tatsächlich ein Problem bei der Bundeswehr. Du gilst prinzipiell erstmal als potenzielles Sicherheitsrisiko. Insofern, wenn auch lustig, leider nicht besonders akkurat.
Dann ist es ja voll einfach, sich um einen potentiellen Wehrdienst zu drücken. Einfach Schulden für irgendwas aufnehmen und gut ist.
In der Theorie, aber bestimmt finden sich da Wege drum herum. I.Ü. ist die Verweigerung verfassungsrechtlich garantiert und von daher eh nicht schwer zu erreichen
Erst mal halbes Jahr Zürisee & St. Moritz nachm Abi.
Wen Interessieren schon Fakten? /s
Auf dem Bild ist aber ein Rekrutierungsoffizier der Armee der Verinigten Staaten in einem Rekrutierungsbüro der Armee der Vereinigten Staaten abgebildet. Wo Bundeswehr?
Pssssssst. Wir nehmen es hier nicht so genau mit Fakten.
Fakten sind nur was für links-grün versiffte, von Soros bezahlte Terroristen!
Apropos: Habt ihr im letzten Monat eine Überweisung bekommen? Seit der Umstellung des Abrechnungssystems im Dezember läuft es bei der Weltjudentum AG irgendwie nicht mehr rund, habe ich den Eindruck.
Es wird ja auch Show und nicht Fernsehserie genannt.
Proleten bauen Waffen mit denen Proleten Proleten töten.
Wolltest du nicht, als du bei der Linken eingetreten bist, endlich die Kriegsbegeisterung wecken? (Also nein, wolltest du natürlich nicht. Aber zur Unterstützung der Ukraine zählt dooferweise halt auch die Akzeptanz der Bundeswehr.)
Ja, das stimmt schon so. Darüber lustig machen tue ich mich trotzdem.
Danke dafür, das ist meine politische Haltung in 2 Sätzen zusammengefasst :)
Man muss innere Konflikte auch aushalten können.
Man kann die deutschen Streitkräfte als notwendiges Übel akzeptieren ohne gleich in Hurragebrüll auszubrechen.
Ja, aber das Hurragebrüll war schon auch ziemlich laut die letzten Jahre.
Sicherlich nicht. Die Ukraine wäre längst nicht im Krieg wenn der Westen auf Chinas Diplomatisches Angebot eingegangen wäre. Und auf Brasiliens. Und die EU nicht Russland mehr Geld gäbe als der Ukraine in Hilfen und man den Krieg nicht für Rustungsgewinne künstlich belebt und und und
Guter Mensch China, das nicht nur eine genauso lupenreine Demokratur wie Russland ist, das auch ähnliche Ambitionen auf ein Nachbarland hat und zusätzlich noch Profit daraus zieht, einfach beide Seiten mit Dual-Use-Gütern (jetzt offenbar sogar Sturmgewehre) zu beliefern. Das ist genau die Sorte unparteiischer Verhandlungspartner, die man braucht.
Ich stimm dir zu, eine entschlossenere EU wäre gut. Aber ganz harte Sanktionen gleich am Anfang wären einfach nicht möglich oder durchhaltbar gewesen. Mittlerweile könnte man tatsächlich härtere Sanktionen haben, aber der russische Machtapparat hat eben auch genug europäische Regierungen unterwandert, dass das schwierig ist.
Ich find die Darstellung, dass es nur um die Waffenindustrie ginge, etwas verfehlt. Aber die nehmen natürlich super gern die Profite mit.
Selbst wenn das so sei spielt das absolut keine Rolle. Denn China hat eingeladen. Und das Brasilien eingeladen hat, hast du einfach ignoriert hahaha. Und wenn man für Frieden ist, geht man doch wenigstens zu den Verhalndungen und schenkt ihnen Beachtung. Und China ist tatsächlich am Gründen interessiert. Das mit den Sturmgewehren ist eine nicht bestätigte Vermutung so wie vermutet wird, dass Chinesen für Russland kämpfen, während mehr Chinesen für die Ukraine kämpfen.
Ich hatte den chinesischen Friedensplan nicht mehr so richtig im Kopf, außer, dass er von niemandem ernst genommen wurde. Aber gut, nachgeschaut. Es war einfach noch ein Plan, der formelhaft auf “territoriale Integrität” eingeht, aber nichts zu Gebietsrückgaben sagt; noch ein Plan, der Sanktionen gegen Russland aufheben will.
Wenn ich mir anschaue, was jetzt schon auf RTL läuft, denke ich, dass so ein Format eher bei der Unterschicht ankommen würde.
Irgendwo muss das Kanonenfutter ja herkommen.