• Karl_der_Kleine@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    4 days ago

    Fun fact: Doch hättest du. Bei modernen Fahrzeugen ist es sehr viel wahrscheinlicher dass du überlebst und danach invalide bist oder erst später im Krankenhaus verstirbst.

    Unser Prof hat damals scherzhaft gemeint, dass das auch ein weg ist die Verkehrstotenstatistik schön zu halten, weil Personen die erst xx Tage nach dem Unfall sterben (weiß nicht mehr genau wie lange) nicht mehr als Verkehrtote geführt werden. ;)

    Und auch wenn das viele nicht überraschen wird, so ein Airbag usw mag zwar schlimmeres Verhindern, aber ist jetzt auch nicht das weiche Hüpfburgkissen, wie es in Hollywood dargestellt wird. Die Nackenkrause und das Verbrannte Gesicht gibts meist Gratis dazu.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Airbags sind ein richtig fieses Stück Pyrotechnik, die Treibladung in einem Airbag entspricht in etwa einer Handgranate. (Überhaupt beinhalten moderne Autos eine beachtliche Menge an Pyrotechnik, Gurtstraffer und Seitenaufprallschutz werden oft auch pyrotechnisch ausgelöst)

      Weil das Zeitfenster so kurz ist (es dreht sich da um Millisekunden), geht das, gerade bei den größeren Fahrer- und Beifahrerairbags nur mit Pyrotechnik, die schnell genug aufzublasen. Kleinere Seitenairbags kann man auch mit Gas aus Hochdruckkartuschen aufblasen, wobei das mit ähnlich viel Gewalt vor sich geht, wie wenn man dafür pyrotechnisch erzeugtes Gas benutzt. Ohne Gurt sind Airbags übrigens praktisch sinnlos, denn da ist man zum Auslösezeitpunkt schon zu nah am auslösenden Airbag dran und kriegt das Teil voll in die Fresse geschossen. Der eigentliche Plan ist, dass der Airbag schon vollständig aufgeblasen ist, wenn man da einschlägt, und dann den Aufprall dadurch dämpft, indem Gas entweicht. Das geht natürlich in die Hose, wenn zum Zeitpunkt, wo man da mangels Gurt schon einschlägt, die Treibladung noch nicht vollständig abgebrannt ist und noch fleißig weiter Gas erzeugt.

      Der Rückgang der Verkehrstoten ist zum Teil durch den verbesserten Insassenschutz, aber auch durch medizinische Fortschritte bedingt. Wobei das reine Überleben, wie Du schon sagst, nicht Alles ist. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit hat man einfach, schon alleine wegen der umgesetzten Energie, potenziell lebensverändernde Verletzungen, auch wenn man vielleicht nicht mehr ganz so fies in der Karre eingeklemmt ist, wie in älteren Autos. (in alten Autos z.B. ist der Motorblock bei Frontalaufprall einfach in die Fahrgastzelle geschoben worden und irgendjemand hatte den dann auf dem Schoß liegen, inzwischen schiebt der sich unter den Boden)

      • Hnery@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        4 days ago

        PÜÜÜROO TEEECH NICK IST DOCH KEIN VERBRÄÄÄ CHEN

        spaß beiseite, irre spannender kommentar. Sehr krass, wie viel und wie schnell und präzise die ganze technik sein muss

      • Karl_der_Kleine@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        4 days ago

        Woher hast du denn den Vergleichswert zur Handgranate? Das kommt mir etwas viel vor. Idr hast du ja heute meist systeme mit Gas, in denen es nur eine Sprengladung zur Initialzündung gibt, mal abgesehen von mehrstufigen systemen.

        Und ja Passive Sicherheit ist wirklich ein Spannendes Feld, vor allem bei der Materialtechnik und der ganzen auslegung was wann wie wegbrechen oder gestaucht werden soll. Ich finde es immer fazinierend wenn man sich mal einen Frontaleinschlag von LM oder Formelfahrzeugen anschaut von jetzt und von vor 20-30 Jahren. Es war damals nicht alles besser, wenn auch vieles. ;)

        Ich finde es hinsichtlich der ganzen geschichte auch Problematisch dass man sich im Rahmen vom Tuning bei der Verwendung von 4 Punkt Gurten die Airbags nicht austragen lassen kann. Weil ich will das ding nicht in der Fresse haben, wenn ich keinen Gurt habe, der mich auch da reinfallen lässt… Kumpel hat damals auch ewige Diskussionen gehabt, weil er im Studium sein Tracktool als Daily gefahren ist um Kosten zu sparen.

        • bleistift2@sopuli.xyz
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          4 days ago

          Der Airbag schützt auch vor ’nem Schleudertrauma. Denn auch dein fancy Vierpunktgurt hält deinen Kopf nicht fest.

          • Karl_der_Kleine@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            4 days ago

            Das hat mit “Fancy” rein garnichts zu tun. (Absolut unnötiges Adjektiv…) Der Airbag kann dich nur dann schützen wenn du auch in ihm einschlägst. Bei H Gurten (egal wie viele Punkte, aber mehr als 4 bekommst du unter normalen Umständen nicht eingetragen) wirst du ohne Kopfrückhaltesyteme zb. wie Hans oder Simpson Hybrid Systemen so gut wie immer ein Schleudertrauma bekommen… Ohne Airbags hast du wenigstens keinen Hörsturz oder ne Verbrannte Fresse.

    • ÚwÙ-Passwort@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      4 days ago

      Schlimmste an meinem Unfall(Seitenaufprall) war der Airbag… Lauterknall und weißes “Pulver” in der Luft… Und das war nur der Seitenairbag der mich nicht berührt hat…

      • Karl_der_Kleine@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        4 days ago

        Jap, und jetzt stell dir vor wie angenehm das ist frontal mit dem Gesicht da einzuschlagen. Aus dem Auto raus mit nur ner schramme überm Auge und so weiterlaufen als wäre nix, wie Vin Diesel oder Jason Statham tust du danach auf jeden Fall nicht😂

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Spaßfakt am Rande: Bei der Unfallrettung gibt es empfohlene Sicherheitsabstände für nicht ausgelöste Airbags. Die betragen für Beifahrer- 90cm, für Fahrer- 60cm und für Kopf- und Seitenairbags 30cm. Wenn Du mal Zeit, Lust und Laune hast, kannst Du ja mal die Abstände von allen in Deinem Auto mit “SRS/Airbag” beschrifteten Verkleidungen ausmessen und selbst sehen, wie “realistisch” das ist, die einzuhalten.

          • trollercoaster@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            4 days ago

            Seitlich gehen die normalerweise nicht so weit raus, die Abstände betreffen vor Allem die Hauptauslöserichtung, also bei Fahrer- und Beifahrerairbag nach hinten, Seiten- und Kopfairbags nach innen bzw. unten. Normalerweise schießen die nur so weit raus, dass man nicht direkt getroffen wird, wenn man im Sitz sitzt. Das heißt, es wird interessant, wenn jemand im Sitz sitzt und Du musst zwischen Sitz und Airbag arbeiten. Das ist praktisch unmöglich, ohne dabei in den Wirkungsbereich zu kommen.

            Nach einem Unfall nicht ausgelöste Airbags kurzfristig sicher machen, ist praktisch unmöglich. Batterie abklemmen hilft nicht (sofort), denn die Steuergeräte sind darauf ausgelegt, dass sie auch dann funktionieren, wenn der Unfall als allererstes die Spannungsversorgung unterbricht. Solange die deshalb darin verbauten Kondensatoren noch geladen sind, sind nicht ausgelöste Airbags potenziell noch “scharf”. Wie lange das ist, kann niemand genau sagen, aber man sollte auf jeden Fall von 20 Minuten bis zu einer halben Stunde ausgehen.

            Es gibt zwar Airbag-Rückhaltesysteme, aber bei der Vielzahl an Airbags in modernen Autos ist es kaum möglich, die alle zu sichern, insbesondere nicht in vertretbarer Zeit, und wenn das Auto einer signifikanten Kaltverformung unterzogen wurde, also man überhaupt nicht sofort überall drankommt.

            Airbag-Rückhaltesystem

            Die überwiegend gelebte Praxis ist, mit dem Risiko zu leben und zu versuchen, sich selbst zu schützen, indem man, indem man z.B. sperriges Werkzeug sowie lebenswichtige Körperteile (Kopf, Brustkorb) aus dem Wirkungsbereich heraushält und direkte Gewalteinwirkung auf nicht ausgelöste Airbags vermeidet. Die Verkleidungen, hinter denen die sich befinden, sind zum Glück mit der Aufschrift “SRS/Airbag” markiert, außerdem helfen Rettungskarten, um zu identifizieren, wo sich Airbags und andere pyrotechnische oder oder sonstige potenziell gefährliche Komponenten befinden. (Aber nur, wenn die richtige Rettungskarte für genau das Modell in genau der Ausstattungsvariante vorliegt, also lieber keine, als die Falsche. Inzwischen ermöglichen viele Bundesländer den Leitstellen eine Kennzeichenabfrage bei Autounfällen, um darüber das genaue Modell identifizieren und den Rettungskräften die richtige Rettungskarte zur Verfügung stellen zu können) Airbag-Steuergeräte sind meistens im Bereich der Mittelkonsole verbaut, also ist dieser Bereich normalerweise für Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät tabu.

            • bleistift2@sopuli.xyz
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              4 days ago

              es wird interessant, wenn jemand im Sitz sitzt und Du musst zwischen Sitz und Airbag arbeiten

              Mir wurde in der Fahrschule beigebracht, zuerst unter dem Lenkrad hindurch zu greifen und den Zündschlüssel abzuziehen, damit der Airbag nicht mehr auslösen kann.

              • trollercoaster@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                4 days ago

                Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das funktioniert. Außerdem muss das Auto dafür noch einen klassischen Zündschlüssel haben und man muss da rankommen. Aber wenn man drankommt, schadet Zündung Ausschalten mit wenigen Ausnahmen nicht.

                Bei Autos mit kontaktlosem Schlüssel und Start/Stop-Knopf würde ich die Finger vom Knopf lassen, weil man nicht sicher wissen kann, was zuletzt gedrückt wurde. Wenn man Pech hat, springt die Karre dann an, wenn man drückt. (schon gesehen, dass das passiert ist)

            • Speiser0@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              4 days ago

              Spannend!


              Eine grundsätzliche Frage hätte ich doch: Sind Lufttaschen Taschen aus Luft oder Taschen für Luft?