

Gutes Interview… die Schärfe und Aggressivität die er im Interview zeigt hätte er nur leider schon in seiner Amtszeit bringen müssen, mir kam er da immer etwas zu weichgespühlt rüber.
Gutes Interview… die Schärfe und Aggressivität die er im Interview zeigt hätte er nur leider schon in seiner Amtszeit bringen müssen, mir kam er da immer etwas zu weichgespühlt rüber.
What about: Explore the neitherworld of gopher, IRC and the (telnet-)BBS community and be fine?
Well… i personally am completely ready to go to jail for inflicting bodily harm on a person using something like that…
Yeah, nice stawman… think what you want, fight your little culture war if you will… i just wanted to bring some sane context to the discussion about the word and i will leave it this way. I will not further partake in a fruitless conversation.
Removed by mod
Removed by mod
Moor is racist in German?
Only if you have no real problems in life…
“Mohr” is pretty anachronistic but in itself not discriminatory or a slur. Up until somewhat recently (say, at least up until the 2000s) it was not uncommon to find it in product names or mascots (“Mohrenköpfe”, the “Sarotti Mohr”). I would say it is much tamer than the german word “Neger” (which in itself is also not a slur, but … less desireable).
Ich habe heute Nachmittag meinen Vater mal darauf angesprochen und die Geschichte ist interessant:
“Neee, wir hatten keine Frauen auf der Baustelle” meinte er, dann habe ich ein wenig weiter nachgebohrt und mal explizit nach der Kranführerin gefragt, da kam dann “Das war, keine Frau, das war Helmut! Komischer Typ, nen Transvestit, aber ein begnadeter Kranführer!”. Er / sie hat wohl irgendwann gegen Ende der 70er in der Firma angeheuert und gegen Anfang der 80er angefangen Frauenkleider zu tragen. Das ganze wurde in der typischen Ruhrpottart als harmlose Spinnerei akzeptiert.
Ah, “Mikrofeminismus”… muss ich wohl im Thesaurus unter “Synonym für weibliches Arschloch” eintragen
Warum nicht beides? Ein kaputtgespartes Schulsystem ist mit der Menge der ausländischen Kinder übergordert?
Komisch… ich bin mir absolut sicher die Firma von meinem Vater hatte in den 80ern eine Krahnführerin…
Mir würde es schon reichen wenn man gesichert beim Fahrer / Schaffner ein Ticket bekommen könnte…
Taser sind halt leider notorisch unzuverlässig was das außer Gefecht setzen von Personen angeht, wenn ich nach den Videos aus Dumbfuckistan gehe würde ich von einer max. 10% Erfolgsquote ausgehen.
Well, i use the same PC (an old HP 7800 “convertible Minitower”) now since about 2010 with various versions of Debian… in the last 15 years i honestly did not have any problems. But the stuff that i do is also pretty boring:
Soooo… perhaps its the old hardware, perhaps its my boring behaviour of not changing anything as long as it works, but here everything works flawlessly for well over a decade.
Die Frage wäre dann halt wie man mit einem solchen Szenario (bewaffneter Raubüberfall) dann umgehen würde… Täter laufen lassen? Jedes mal SEK kommen lassen?
Jup, das fasst es eigentlich ganz gut zusammen.
Ich schaue öfter mal bei den Ami-Cop-Videos auf Youtube rein (u.a. “Donut Operator”) und da sieht man eigentlich immer wenn es zu einer vergleichbaren Situation wie hier kommt, dass fehlender Abstand (oder ein zweiter Beamter der die Situation sichert) die Ursachen sind (kein Vorwurf an die beteiligten Polizisten, ich bin nur ein Armsessel Billiger-Bürostuhl-Analyst der sich was zusammenspinnt).
In diesem speziellen Fall hätte ich einen Vorschlag zur Güte:
Packt den Typ doch einfach in die geschlossene…
Ich interpretiere das ganze so:
Die CxU will sich einerseits die Option offen halten mit der AfD zu koalieren wenn andere Mehrheiten nicht mehr zu beschaffen sind, andererseits will man einen “Kill Switch” haben sollte das blaune Experiment nach hinten losgehen… aber vielleicht denke ich auch zu aluhutig…
Das Ergebnis des ganzen wird sein, dass Beamte jetzt wieder schneller von der Schusswaffe gebrauch machen werden um eine solche Situation zu vermeiden. Ich kann es ihnen ehrlich gesagt nicht verdenken…
Alles faktisch richtig, das Problem ist nur dass er durch diese sachliche Art eben einfach untergebuttert wurde. Es bringt halt nichts wenn man sachlich und korrekt ist - alle anderen, und besonders der Wähler - das weder respektieren noch durch Zustimmung honorieren.