Der Friedensplan der USA für die Ukraine ist offenbar teilweise in russischer Sprache verfasst worden. Wie der britische “Guardian” berichtet, enthält das 28-Punkte-Papier mehrere Formulierungen, die im Englischen auffallend hölzern wirken, auf Russisch jedoch üblicher sind. Dazu zähle etwa die Passivkonstruktion “It is expected” – die russische Entsprechung “ozhidayetsya” sei eine gängige Ausdrucksweise.

Weitere auffällige Begriffe im Text seien laut “Guardian” “neodnosnaschnosti” (Mehrdeutigkeiten) und “zakrepit” (verankern). Der Entwurf entstand demnach während eines Treffens in Miami und wurde von Trumps Vertrautem Steve Witkoff und Putins Gesandtem Kirill Dmitriev erarbeitet. Die Ukraine und europäische Partner waren vom Entstehungsprozess ausgeschlossen.

Der Guardian zieht aus den sprachlichen Eigenheiten die Schlussfolgerung, dass der Text nicht originär auf Englisch verfasst wurde. “An mehreren Stellen würde die Sprache auf Russisch funktionieren, wirkt aber auf Englisch ausgesprochen seltsam”, heißt es in der Analyse.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Okay, dann irren sich all die Experten, aber du kleiner Daubi, der nicht einmal eine kohärente Argumentationskette auf die Reihe kriegst, weißt es besser. Schnell, gib Selenskiyj Bescheid, der muss das wissen! (/s)

    • Prunebutt@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      7
      ·
      3 days ago

      Appeal to authority.

      Selber lesen wird eh überbewertet. /s

      Meinst du die ganzen kriegsgeilen Experten, die auch die deutsche Bevölkerung in den Fleischwolf jagen will?

      Eins noch, das ist nämlich extrem wichtig: Nicht die Ukrainische Bevölkerung mit dem Ukrainischen Staat verwechseln. Letzterer Entführt nämlich zur Zeit erstere in Bussen, um sie zwangszurekrutieren. Oder der Staat opfert Soldaten für bereits verlorene Posten, indem kein Rückzug geordert wird. Stichwort: Pokrowsk.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Wenn Putin nur den Donbass und die Krim will, warum dann die Angriffe über diese Territorien hinaus? Warum Kyjiw angreifen? Warum Kinder entführen und in Umerziehungslager verfrachten?

        Und warum zum Fick überhaupt erst mit Gewalt einmarschieren, wenn Putin doch der Gute ist?

        Warum den Hybriden Krieg gegen Europa führen, warum die Infrastruktur in der Ostsee sabotieren, warum mit einer Schattenflotte abgeranzter Seelenverkäufer die Meere (noch mehr) gefährden, warum Flüchtlingsströme umleiten, warum so viele Dinge tun, die nichts mit dem Donbass und der Krim zu tun haben?

        • Prunebutt@slrpnk.net
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          5
          ·
          2 days ago

          Und warum zum Fick überhaupt erst mit Gewalt einmarschieren, wenn Putin doch der Gute ist?

          Wie oft soll ich noch schreiben, dass ich so nicht denke? Geopolitik ist nicht ganz so gut-gegen-böse wie irgendein Marvel-Film.

          warum die Infrastruktur in der Ostsee sabotieren

          Meinst du Nordstream? Das war höchswahrscheinlich die Ukraine.

          warum mit einer Schattenflotte abgeranzter Seelenverkäufer die Meere (noch mehr) gefährden

          Bin mir nicht sicher, was du damit meinst.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            2 days ago

            Wie oft soll ich noch schreiben, dass ich so nicht denke? Geopolitik ist nicht ganz so gut-gegen-böse wie irgendein Marvel-Film.

            Der Einmarsch ist völkerrechtswidrig, Russland begeht Kriegsverbrechen in der Ukraine und einen Völkermord. Viel näher kommt man in der Realität kaum an Marvel-Bösewichte. Oder denkst du auch, Nazi-Deutschland kann man nicht so in gut-böse einkategorisieren?

            Meinst du Nordstream? Das war höchswahrscheinlich die Ukraine.

            Darüber wissen wir nicht genug, nur dass die Saboteure wohl Ukrainer waren. Aber über die Hintergründe der Geschichte wissen wir (die Öffentlichkeit) rein gar nichts. Aber ich rede nicht von NordStream.

            Bin mir nicht sicher, was du damit meinst.

            Fang vielleicht erstmal an, Nachrichten zu lesen.

            https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/russland-schattenflotte-102.html

            https://www.tagesanzeiger.ch/unterseekabel-russlands-sabotage-gefahr-in-der-ostsee-299243952792

            Sowas meine ich. Meine Fresse, sowas liebe ich ja. Großkotzig über Geopolitik schwadronieren aber keinen blassen Schimmer von irgendwas haben.

            • Prunebutt@slrpnk.net
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              4
              ·
              2 days ago

              Kriegsverbrechen werden da sicher (beidseitig) begangen, aber Völkermord? seufz

              Bei Nordstream ist es ziemlich safe, dass es die Ukraine war.

              Und Wirtschaftssanktionen umgehen ist jetzt auf einmaldas ultimative Böse? Und nicht etwa: vollkommen zu erwarten? O.o

              Aber was nervst du mich eigentlich noch, wenn du eh nicht mit mir diskutieren willst, weil “mir das Gras nicht bekomme”? Du hast doch eh kein Interesse an einem vernünftigen Austausch.

              • CyberEgg@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                4
                ·
                2 days ago

                aber Völkermord

                Ja, verdammt nochmal!

                Bei Nordstream ist es ziemlich safe, dass es die Ukraine war.

                Na, wenn du Experte das sagst…

                Und Wirtschaftssanktionen umgehen ist jetzt auf einmaldas ultimative Böse? Und nicht etwa: vollkommen zu erwarten? O.o

                Es geht um die Art und Weise. Und den Angriff auf die europäische Kommunikationsinfrastruktur in der Ostsee. Aber ich bin nicht überrascht, dass du lieber einzelne Punkte rauspickst und davon auch wieder nur die Hälfte verstehst.

                Aber was nervst du mich eigentlich noch, wenn du eh nicht mit mir diskutieren willst, weil “mir das Gras nicht bekomme”? Du hast doch eh kein Interesse an einem vernünftigen Austausch.

                Manchmal muss man beim Zocken warten, dass Ressourcen wieder geladen werden und dann hab ich nichts besseres zu tun. Aber warum antwortest du mir, wenn ich dich nur nerve?