Na endlich, gut dass sie noch halbwegs am Ball sind! Gute Arbeit!
Android 16 ist halt schon seit paar Monaten draußen, Google hat es aber natürlich etwas erschwert.
@schnurrito Weiß man eig. schon, wie viele Versionen es noch geben wird, bis Google sich so weit ins Proprietäre verlagert hat, dass alternative ROMS unmöglich oder unbrauchbar sind?
Ich verstehe nicht, und an diesem Punkt habe ich eigentlich zu viel Angst zu fragen: Wenn das alles open source ist, wäre es dann nicht theoretisch (modulo Finanzierungsfrage) möglich, auch ohne google an Updates zu arbeiten?
@Don_alForno Klar, vielleicht… Ist dann ein bisschen wie ReactOS. Geschickter wäre vermutlich - besser spät als nie - da schlau draus zu werden und Alternativen zu schaffen.
Das Problem ist, das sich so ein System mit der Zeit immer weiter vom “normalen” Android entfernen würde. Am Ende hättest du nach ein paar Jahren zwar ein System das prinzipiell noch ein Android ist, auf dem aber keine für das proprietäre Android entwickelte Programme mehr laufen (ganz zu schweigen von diversen Zertifizierungs-Schweinereien die Google noch bringen könnte).
Ich glaube am aktuellen Punkt macht es mehr Sinn sich auf ein echtes Linux auf dem Smartphone zu konzentrieren… oder sich vom Gedanken einer freien Smartphone-Plattform komplett zu verabschieden.
So wie sich Google gibt, geb’ ich der Angelegenheit noch so 1-2 Versionen. Aus dem Lineage Release Post sieht man ja schon, wohin die Reise geht
even though QPR1 has already rolled out to Pixels. The catch? Google never pushed QPR1’s source to AOSP. They’ve said it’ll come “in the coming weeks”, but right now only contracted partners have access
@kossa Na sauber. Da haben wir uns mit unserem Pragmatismus in den letzten 20 Jahren ja wieder was Tolles angelacht…
Ich denke nicht, dass sich diese Frage seriös beantworten lässt. Die aktuellen Entwicklungen verheißen aber nichts gutes.