• Don_alForno@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    16 hours ago

    Ich verstehe nicht, und an diesem Punkt habe ich eigentlich zu viel Angst zu fragen: Wenn das alles open source ist, wäre es dann nicht theoretisch (modulo Finanzierungsfrage) möglich, auch ohne google an Updates zu arbeiten?

    • pino@social.cologne
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      10 hours ago

      @Don_alForno Klar, vielleicht… Ist dann ein bisschen wie ReactOS. Geschickter wäre vermutlich - besser spät als nie - da schlau draus zu werden und Alternativen zu schaffen.

    • Donaldist@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      16 hours ago

      Das Problem ist, das sich so ein System mit der Zeit immer weiter vom “normalen” Android entfernen würde. Am Ende hättest du nach ein paar Jahren zwar ein System das prinzipiell noch ein Android ist, auf dem aber keine für das proprietäre Android entwickelte Programme mehr laufen (ganz zu schweigen von diversen Zertifizierungs-Schweinereien die Google noch bringen könnte).

      Ich glaube am aktuellen Punkt macht es mehr Sinn sich auf ein echtes Linux auf dem Smartphone zu konzentrieren… oder sich vom Gedanken einer freien Smartphone-Plattform komplett zu verabschieden.