Ein Video von Der Dunkle Parabelritter, das sich mit der zunehmenden Abo-isierung von digitalen Diensten beschäftigt.

  • Obin@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    19 days ago

    Video nicht geguckt, weil Parabelritter meh, aber was für eine Überraschung… Wer sein ohnehin schon unattraktives Bezahlmodell (kein Besitz, monatliche Abos) dann noch bis zum abkotzen enshittified, mit DRM das nur auf gewissen Geräten läuft, die von heute auf Morgen support verlieren können, mieser Qualität, nur eingeschränkter Auswahl, hohen Preisen, der braucht sich nicht wundern wenn die Leute zur omnipräsenten Alternative greifen. Ihr hattet nur vorübergehend Erfolg weil ihr mal kurzzeitig die bequemste Option wart, denn ein bisschen Momentum, aber langsam zahlen nur noch die Masochisten.

    Ich persönlich habe Netflix & Co. noch keinen müden Cent gegeben. Für DRM zahle ich nicht. Gebt mir legale, DRM-freie Downloads in guter Qualität für einen vernünftigen Preis und ich zahle gerne. Mache ich so bei Spielen*, Musik und Ebooks.

    *) Ich finde hier DRM akzeptabel wenn ein gewisses Vertrauen aufgebaut wurde, das DRM absolut unbemerkt verbleibt und überall läuft wo auch die Spiele laufen. Steam (und technisch gesehen sogar Epic, aber die bekommen trotzdem nix) erfüllt das. Würde ich prinzipiell auch bei anderen Medien unter diesen Bedingungen dulden, aber halte ich für technisch nicht machbar.

      • Obin@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        16 days ago

        Hauptsächlich sammle ich CDs die ich dann zum Hören verlustfrei auslese und mit Musicbrainz Picard tagge. Bandcamp hab ich aber auch schon paar Sachen gekauft die es nur dort gibt, z.B. Lazerhawk oder Deus Ex Conspiravision, letzteres sogar auch als CD. Letztlich sind bei Musik aber eigentlich alle Kauf-Downloads DRM-frei, also selbst wenn du bei Amazon kaufst usw. (Apple weiß ich jetzt nicht) und selbst MP3s haben mittlerweile alle so hohe Qualität, dass da niemand einen Unterschied hören wird. FLAC mach ich nur wegen Archivierung.

        Zum stöbern und Kaufen nehm ich Musicbrainz und Discogs, zum Probehören vor dem Kauf Youtube, weil ich sehe nicht ein für sowas wie Spotify wieder Geld für nichts rauszuwerfen.