Vor allem das Heranfahren an die Zapfsäule, die Wahl des richtigen Kraftstoffs und die korrekte Bedienung der Zapfpistole löst bei vielen Jungen Unbehagen aus. Zudem berichteten zahlreiche von der Angst, sich in der Öffentlichkeit zu blamieren.
Seid ihr komplett dumm? Das lernt ihr in der Fahrschule lange bevor ihr euren Führerschein bekommt. Und selbst wenn man das auf völlig unverständliche Art und Weise vergessen sollte, die Antwort darauf ist eine Google-Suche entfernt. Das erfordert null Skill und involviert nur wirklich absolut minimale Vorkenntnisse, die man euch vorher beibringt. Was zur Hölle!?
Edit: Okay, offensichtlich ist das Fahrschulerlebnis gar nicht so universell wie ich dachte. Außerdem hab ich mich wohl einfach viel zu leicht vom Kurier baiten lassen. Schere.
Ich kann zwar auch nicht verstehen, was an Tanken eine Schwierigkeit darstellen soll, aber in der Fahrschule wirde - soweit ich mich erinnern kann - weder in Theorie noch Praxis tiefer auf das Thema eingegangen.
Denke aber, dass der Artikel extra als Ragebait geschrieben wurde. Passt gut ins Weltbild vieler Älterer und gibt eine prima Anekdote für den nächsten Stammtisch.
Also als ich vor vielen Jahren meinen Führerschein gemacht habe, musste ich nie tanken fahren, war kein Teil des Unterrichts.
Allerdings kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen, wo das Problem liegt. Ich bin ja durchaus schon vorher mal bei meinen Eltern mitgefahren als getankt werden musste.
Ja, da hast Du natürlich recht, da habe ich nicht dran gedacht. Und so etwas wie tanken, Reifenwechsel und korrektes absperren wenn man liegen bleibt sollte eigentlich auch in der Fahrschule mal gemacht werden.
Als ich mit 16 einen 50cc Roller gefahren bin war ich beim ersten Tanken tatsächlich überfordert. Auf dem Tankdeckel stand irgendwas mit “unleaded petrol only” was mir gerade noch so als Benzin eingefallen ist. Als ich merkte das der Roller nicht gestorben ist durch meine Wahl habe ich daheim dann mal recherchiert haha.
Seid ihr komplett dumm? Das lernt ihr in der Fahrschule lange bevor ihr euren Führerschein bekommt. Und selbst wenn man das auf völlig unverständliche Art und Weise vergessen sollte, die Antwort darauf ist eine Google-Suche entfernt. Das erfordert null Skill und involviert nur wirklich absolut minimale Vorkenntnisse, die man euch vorher beibringt. Was zur Hölle!?
Edit: Okay, offensichtlich ist das Fahrschulerlebnis gar nicht so universell wie ich dachte. Außerdem hab ich mich wohl einfach viel zu leicht vom Kurier baiten lassen. Schere.
Ich kann zwar auch nicht verstehen, was an Tanken eine Schwierigkeit darstellen soll, aber in der Fahrschule wirde - soweit ich mich erinnern kann - weder in Theorie noch Praxis tiefer auf das Thema eingegangen.
Denke aber, dass der Artikel extra als Ragebait geschrieben wurde. Passt gut ins Weltbild vieler Älterer und gibt eine prima Anekdote für den nächsten Stammtisch.
Ich glaube es ist mittlerweile klar, dass es “die Fahrschule” wohl nicht gibt
deleted by creator
Also als ich vor vielen Jahren meinen Führerschein gemacht habe, musste ich nie tanken fahren, war kein Teil des Unterrichts.
Allerdings kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen, wo das Problem liegt. Ich bin ja durchaus schon vorher mal bei meinen Eltern mitgefahren als getankt werden musste.
Es soll tatsächlich Menschen geben, die in autofreien Haushalten aufwachsen.
Ja, da hast Du natürlich recht, da habe ich nicht dran gedacht. Und so etwas wie tanken, Reifenwechsel und korrektes absperren wenn man liegen bleibt sollte eigentlich auch in der Fahrschule mal gemacht werden.
Bin voll bei dir. Allerdings habe ich in der Fahrschule nicht einmal getankt.
Als ich mit 16 einen 50cc Roller gefahren bin war ich beim ersten Tanken tatsächlich überfordert. Auf dem Tankdeckel stand irgendwas mit “unleaded petrol only” was mir gerade noch so als Benzin eingefallen ist. Als ich merkte das der Roller nicht gestorben ist durch meine Wahl habe ich daheim dann mal recherchiert haha.