• GenosseFlosse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    44
    ·
    6 days ago

    Seit den 1950ern ist die Produktivität durch modernere Prozesse, bessere und leistungsfähigere Maschinen, computer, software, Vernetzung und automatisierte Prozesse enorm gestiegen. Sachen die vor 30 Jahren noch Wochen gedauert haben weil Teile per Post bestellt wurden und Briefe tagelang unterwegs und manuell bearbeitet wurden, können heute in wenigen Tagen erledigt werden. Früher gab es in grossen Firmen ganze Räume mit 30 oder mehr Lohnbuchhaltern, die ausschließlich die Lohnabrechnungen für die gesamte Belegschaft berechnet haben, eine aufgabe die jeder gebraucht PC heute in Sekunden erledigen kann.

    Wo ist denn diese ganze Produktivität hin wenn Leute trotzdem mehr arbeiten müssen? Sollte die Arbeitszeit nicht abnehmen, wenn ein Arbeiter heute soviel schafft wie früher mehrere Arbeiter?