Lasst uns bitte die Atomkraftwerke wieder einschalten, für eine prüft Notizen sichere Stromversorgung.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    edit-2
    2 days ago

    *Laienexpertise

    Die meisten Laien vergessen leider auch immer wieder, wie verdammt teuer Atomstrom ist, wie viel Wind im Winter weht, dass man Akkus bauen kann usw.

    Hier, zum Lesen. Die Quellensammlung und -zusammenfassung eines früheren Atomkraftbefürworters.

    https://quellen.tv/energie#wind100

    • Etnaphele@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      4
      ·
      2 days ago

      Danke (für den Link und die Korrektur…)! Ich werde es lesen, ich hoffe das ändert (wieder?) meine Meinung.

      Ich habe von einem Bekannter im Windturbinenentwicklung nur Negativität was Kosten und aufwendige Wartung angeht.

      Akkus sind wegen Chemikalien und Chinaübermacht aus meiner Sicht nicht so ne schöne Lösung.

      Es wurde viel gemacht für das Downsizing der Reaktoren und viele kleinere Länder können sich jetzt Modulare Systeme leisten, ohne riesige Anlagen bauen zu müssen. Ich finde es spannend und könnte in Harmonie mit Wind und Sonne mMn viel helfen.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        2 days ago

        Ich habe von einem Bekannter im Windturbinenentwicklung nur Negativität was Kosten und aufwendige Wartung angeht.

        Da sind AKWs absolut am teuersten (es sei denn, man rechnet Umweltschäden von fossilen Kraftwerken mit, aber Fossile sollten wir außen vor lassen).

        Akkus sind wegen Chemikalien und Chinaübermacht aus meiner Sicht nicht so ne schöne Lösung.

        Das sind absolut lösbare Probleme, vor allem lösbarer als Atommüll und die Herkunft der Brennstäbe.

        Es wurde viel gemacht für das Downsizing der Reaktoren und viele kleinere Länder können sich jetzt Modulare Systeme leisten, ohne riesige Anlagen bauen zu müssen.

        Das hat ein eigenes Kapitel:
        https://quellen.tv/energie#smr

      • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        2 days ago

        Akkus sind wegen Chemikalien und Chinaübermacht aus meiner Sicht nicht so ne schöne Lösung.

        Das ist leider eine Urban Legend. Akkus brauchen kaum besondere Materialien, insbesondere keine sog. Seltenen Erden. Und neuere Technologien in Form von Eisenphosphat und Natrium-basierten Akkus schon gar keine mehr. Die Grundmaterialien wie Lithium und Natrium liegen einfach so überall auf der Welt rum. Es ist eher noch eine Frage der Wirtschaftlichkeit der Förderung, und weniger der Verfügbarkeit.

        Technisch sind die Chinesen schon deutlich voran, aber das liegt auch eher daran, dass man sich in den westlichen Ländern bisher eher daraus ausgeruht hat, dass die Chinesen das schon alles erledigen. Das rächt sich jetzt erstmal, ist aber kein unaufholbarer Vorsprung

        Es wurde viel gemacht für das Downsizing der Reaktoren und viele kleinere Länder können sich jetzt Modulare Systeme leisten, ohne riesige Anlagen bauen zu müssen

        Das Thema SMR wird zwar alle paar Tage durch die Medien getrieben, aber außer PR-Getrommel gibts da doch noch nix. Oder hat inzwischen irgendeiner mal mehr als ein hübsches Hochglanzprospekt auf die Beine gestellt?

        Meines Wissens nach gibt es noch keinen einzigen voll funktionsfähigen SMR und vor allem noch keine sinnvolles Kostenrechnung dazu.