Yup, i personally own various 32 bit machines that are completely usable in daily driving but the steady decline of supported programs to run on them is forcing them into more “retro computing” roles. Honestly, its a shame…
Yup, i personally own various 32 bit machines that are completely usable in daily driving but the steady decline of supported programs to run on them is forcing them into more “retro computing” roles. Honestly, its a shame…


Bei mir war es der normale Werdegang: Erst Druckschrift, dann Schreibschrift in der Schule.
Irgendwann, in späteren Schuljahren als es den Lehrern im wesentlichen egal war welche Schrift verwendet wurde habe ich dann zurück zur Druckschrift gewechselt.
Jetzt der Handlungszwirbler: Später, im Beruf habe ich dann gemerkt, dass ich schnell Schmerzen und Krämpfe in den Händen bekommen habe wenn ich viel aufschreiben musste - auf Anraten von einem Bekannten habe ich mir dann einen Füller besorgt und wieder etwas Energie in das erneute Lernen von Schreibschrift investiert. Hat sich gelohnt: Jetzt kann ich schmerzfrei Seiten füllen und das Ergebnis ist sogar noch lesbar.


Ich hatte irgendwie die Hoffnung nach dem Ende der Ampel wieder etwas Stabilität in der Regierung zu sehen.
Ok, wann gibts Neuwahlen?
Ist doch eigentlich ganz logisch: Minijobs zahlen nicht in die Sozialkassen ein…