• RanzigFettreduziert@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    15 hours ago

    Ich gehöre wohl zu den wenigen hier, der noch relativ viel analoges Fernsehen schaut und vor allem die ÖRR, von daher trifft mich eine Ausdüngung des Angebots doch sehr.

    • seitzer@piefed.social
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      11
      ·
      edit-2
      15 hours ago

      Ich hab’ mit linearem TV auch erst wieder vor Kurzem angefangen als ich rausgefunden hab dass die Kabel FritzBox von Haus aus DVB-C kann und Vodafone wohl nix davon weiss…ist noch umsonst…aber ich zahl ja auch GEZ, schau eh nur ARTE und ZDFInfo.

      Dem Rotstift zum Opfer fallen sollen einige der von den öffentlich-rechtlichen betriebenen Spartenkanäle (Kika, Phoenix, ZDFinfo, One, ZDFneo, Arte und 3Sat).

      DAMN!

      • Ilja Rogoff@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        10 hours ago

        Ich hab’ mit linearem TV auch erst wieder vor Kurzem angefangen als ich rausgefunden hab dass die Kabel FritzBox von Haus aus DVB-C kann und Vodafone wohl nix davon weiss…ist noch umsonst…

        AFAIK kann das TV Signal nicht so ohne weiteres aus der Leitung gefiltert werden, d.h wenn du Kabel Internet hast, liegt immer auch das KabelTV-Signal mit auf der Leitung. Um es zu filtern müsste Vodafone ein Gerät IM Haus installieren, und das dürfen sie nicht wenn du sie nicht lässt.

        • seitzer@piefed.social
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          4 hours ago

          Meine Idee ist nur diese Idee an Andere heran zu tragen. Man hätte dies durchaus den Haushalten kommunizieren können, denen monatenlang von Vodafone die Angst eingejangt wurde, dass Fernsehen jetzt nur noch online geht. Ein Marketingtrick. Denn in beinahe jedem Haushalt, in dem Vodafone schon immer empfangen wurde, hängt eine FritzBox. Aber kein extra Decoder…

    • JensSpahnpasta@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      12 hours ago

      Ernsthafte Frage: Warum und wie zum Henker hältst du das aus? Wirklich immer, wenn ich durch das Fernsehprogramm zappe, finde ich absolut nichts zu schauen. Die ÖRR machen größtenteils Sendungen für Rentner. Die Privaten haben gefühlt aufgegeben und senden nur noch die alte How I met your mother-DVD-Sammlung oder die x-te Wiederholung irgendeiner House Flipping- , Diamantensucher- oder Perfektes Dinner-Sendung. Was schaust du da?

      • bleistift2@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        9 hours ago

        Die Dokus sind interessant. Hauptsächlich ist da TerraX zu erwähnen oder MaiThinkX. Auch zdfHistory.

        Was schaust du denn bei den Mediatheken, was das lineare Fernsehen nicht anbietet?

        • JensSpahnpasta@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 hours ago

          Was schaust du denn bei den Mediatheken, was das lineare Fernsehen nicht anbietet?

          Es ist für mich so, dass die Sendungen natürlich meistens linear ausgestrahlt werden, aber die für mich interessanten Dinge zu hart arbeitnehmerunfreundlichen Urzeiten. Das ZDF Magazin Royale kommt etwa um 23:00 und gerade die Dokus laufen dann manchmal noch später. Gerade gibt es ja auf arte “Abenteuer Seidenstraße”, was ja interessant ist, aber um 2:55 nachts weggesendet wird. Da stelle ich mir definitiv keinen Wecker

      • RanzigFettreduziert@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        12 hours ago

        ARTE bringt einfach gute Sachen, ZDF info hat mich schon durch so manche Nachtschichten begleitet, 3SAT bringt mal den Blick nach Österreich und Schweiz. ARD und ZDF haben manchmal gute Filme und eine umfangreiche Mediathek.