Brandenburg hat als letztes Bundesland dem neuen Rundfunkstaatsvertrag zugestimmt. Dieser tritt zum 1. Dezember in Kraft und bedeutet das Aus für weitere TV-Sender von ARD und ZDF.
Ernsthafte Frage: Warum und wie zum Henker hältst du das aus? Wirklich immer, wenn ich durch das Fernsehprogramm zappe, finde ich absolut nichts zu schauen. Die ÖRR machen größtenteils Sendungen für Rentner. Die Privaten haben gefühlt aufgegeben und senden nur noch die alte How I met your mother-DVD-Sammlung oder die x-te Wiederholung irgendeiner House Flipping- , Diamantensucher- oder Perfektes Dinner-Sendung. Was schaust du da?
Was schaust du denn bei den Mediatheken, was das lineare Fernsehen nicht anbietet?
Es ist für mich so, dass die Sendungen natürlich meistens linear ausgestrahlt werden, aber die für mich interessanten Dinge zu hart arbeitnehmerunfreundlichen Urzeiten. Das ZDF Magazin Royale kommt etwa um 23:00 und gerade die Dokus laufen dann manchmal noch später. Gerade gibt es ja auf arte “Abenteuer Seidenstraße”, was ja interessant ist, aber um 2:55 nachts weggesendet wird. Da stelle ich mir definitiv keinen Wecker
ARTE bringt einfach gute Sachen, ZDF info hat mich schon durch so manche Nachtschichten begleitet, 3SAT bringt mal den Blick nach Österreich und Schweiz. ARD und ZDF haben manchmal gute Filme und eine umfangreiche Mediathek.
Ernsthafte Frage: Warum und wie zum Henker hältst du das aus? Wirklich immer, wenn ich durch das Fernsehprogramm zappe, finde ich absolut nichts zu schauen. Die ÖRR machen größtenteils Sendungen für Rentner. Die Privaten haben gefühlt aufgegeben und senden nur noch die alte How I met your mother-DVD-Sammlung oder die x-te Wiederholung irgendeiner House Flipping- , Diamantensucher- oder Perfektes Dinner-Sendung. Was schaust du da?
Die Dokus sind interessant. Hauptsächlich ist da TerraX zu erwähnen oder MaiThinkX. Auch zdfHistory.
Was schaust du denn bei den Mediatheken, was das lineare Fernsehen nicht anbietet?
Es ist für mich so, dass die Sendungen natürlich meistens linear ausgestrahlt werden, aber die für mich interessanten Dinge zu hart arbeitnehmerunfreundlichen Urzeiten. Das ZDF Magazin Royale kommt etwa um 23:00 und gerade die Dokus laufen dann manchmal noch später. Gerade gibt es ja auf arte “Abenteuer Seidenstraße”, was ja interessant ist, aber um 2:55 nachts weggesendet wird. Da stelle ich mir definitiv keinen Wecker
ARTE bringt einfach gute Sachen, ZDF info hat mich schon durch so manche Nachtschichten begleitet, 3SAT bringt mal den Blick nach Österreich und Schweiz. ARD und ZDF haben manchmal gute Filme und eine umfangreiche Mediathek.