Die Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich weiter. Die für Dezember des kommenden Jahres geplante Eröffnung ist dadurch nach SWR-Informationen geplatzt. Schuld sind offenbar technische Probleme.
Die Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich weiter. Die für Dezember des kommenden Jahres geplante Eröffnung ist dadurch nach SWR-Informationen geplatzt. Schuld sind offenbar technische Probleme.
Zur Wahrheit gehört halt auch, dass Abgeordnete und Behörden nur Gesetze, Verordnungen und Normen zur Gestaltung kennen. Jedes dieser Instrumente braucht aber Arbeitskraft, vulgo Beamte, zur Durchsetzung.
Das kollektive Bewusstsein in D weiß ja aber, dass Staatsbedienstete grundsätzlich faul und zu viele sind. Auch, wenn wir im OECD Vergleich den kleinsten ÖD haben, ist das eine gefühlte Wahrheit, an der niemand zu rütteln wagt.
Tja, und dann ist “die Bürokratie” schuld. Nicht, dass es tausend neue Regeln gibt, die es einzuhalten gilt, aber keine Beamten, die das abarbeiten übernehmen. Nein, es ist " die Bürokratie".
Neue Regelungen, immer mehr Papierkram und Prozesse, fehlende Digitalisierung, für jede Erbse einen Zähler, für jede Schraube ein Blatt. No, die (Über) Herrschung von Verwaltung ist das nicht. Schlechte Planung auch nicht.
Es ist… ja, wo liegen denn die Probleme dann wenn sie nicht kN der Verwaltung liegen? Wir da auf dem Bau nur rumgepfuscht und der Artikel sagt das nicht? Wird uns da vielleicht etwas verschwiegen? Ich weiß es! Sie haben Skelette von Echsenmenschen gefunden die den Bau verzögert haben! Jetzt wird alles klar.