Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.

  • PreppaWuzz@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    3 hours ago

    Die ehemaligen Corona-Gelder für Klima- und Transformationsfond einzusetzen war verfassungswidrig, aber Gelder aus eben diesem Fond jetzt fossile Energien zu stecken, ist in Ordnung? In was für einem Realitätszweig bin ich denn hier abgebogen?

    Kann da mal bitte jemand in der Politik die passenden Gerichte anrufen?

  • JensSpahnpasta@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    4 hours ago

    Das ist echt hart fatal: Es machen gerade viele eine Rechnung, ob sie auf Gas oder Wärmepumpe gehen sollen. Genau wie viele rechnen, ob sich das eAuto lohnt im Vergleich zu Verbrennern. Umweltaspekte spielen da häufig nur eine Nebenrolle, was zählt, ist was es kostet. Und wenn wir jetzt kreditfinanziert (!) Subventionen (!) für Gasverbrauch (!) starten, dann verschiebt sich diese Rechnung deutlich, weil der Gaspreis günstiger wird.

    • Ooops@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      8 hours ago

      War von dem Fond, der auch genutz wird, um die EU Strafen wegen unterlassener Klimaschutzmaßnahmen zu zahlen, ja nicht anders zu erwarten.

      Dann noch Gaskraftwerke damit finanzieren und den Fond für Infrastruktur komplett für Autobahnen und Flugzeuge auf den Kopf hauen…

      Man arbeitet halt nur noch an der Verschärfung von Krisen, denn nur mit genug Krise lassen sich die Idioten überzeugen weiterhin jene zu wählen, die nicht nur keine Lösungen und Ideen haben, sondern auch noch Geld dafür einstecken, um Probleme zu ignorieren.

    • B0rax@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      2 hours ago

      Das ist ja das tolle, auch die, die es schon geschafft haben sich von Gas unabhängig zu machen!