Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
Das ist echt hart fatal: Es machen gerade viele eine Rechnung, ob sie auf Gas oder Wärmepumpe gehen sollen. Genau wie viele rechnen, ob sich das eAuto lohnt im Vergleich zu Verbrennern. Umweltaspekte spielen da häufig nur eine Nebenrolle, was zählt, ist was es kostet. Und wenn wir jetzt kreditfinanziert (!) Subventionen (!) für Gasverbrauch (!) starten, dann verschiebt sich diese Rechnung deutlich, weil der Gaspreis günstiger wird.