Milch hat auch immerhin 87% Wasseranteil (https://bioliebert.de/milch-so-viel-wasser-enthalt-sie) 🤷♂️. Aber an sich bin ich bei dir, Produkte ohne Tierhaltung sollten einfach günstiger sein, bzw die mit Tierhaltung nicht subventioniert.
Erhöht den Aufwand, weil du es nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung hast. 1 Million Liter Wasser kannste einfach aus der Leitung zapfen, bei der gleichen Menge Milch ist der Aufwand extrem.
Milch hat auch immerhin 87% Wasseranteil (https://bioliebert.de/milch-so-viel-wasser-enthalt-sie) 🤷♂️. Aber an sich bin ich bei dir, Produkte ohne Tierhaltung sollten einfach günstiger sein, bzw die mit Tierhaltung nicht subventioniert.
Ich möchte gerne die Bezeichnung Eutermilch normalisieren
Kuhwasser
Eutersekret
Die 87% Wasser in der Milch kommen allerdings auch aus der Kuh, anders als bei der Hafermilch.
Ich sehe nicht wie der Fakt dass das Wasser eine Runde durch die Kuh gedreht hat es irgendwie wertvoller machen soll
Ich vermute es geht mehr um die Produktionskosten. Wasser aus der Leitung is super billig, Kühe halten nicht.
Erhöht den Aufwand, weil du es nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung hast. 1 Million Liter Wasser kannste einfach aus der Leitung zapfen, bei der gleichen Menge Milch ist der Aufwand extrem.