Waymo legt seine Unfallstatistik offen – mit überraschendem Ergebnis: Nicht die Robotaxis, sondern menschliche Verkehrsteilnehmende sind meist schuld. Was das über autonomes Fahren verrät.
Also “da Lidarr nicht geht” ist faktisch falsch. Der Artikel ist auch eher meh, weil er irgendwie nur Tesla-zentrische Quellen hat (witzigerweise auch das Video).
Und im Text steht auch, dass eine Mischung aus Lidar, Kameras und Mikrowellenradar eine Lösung sein können.
Aber wenn ich mir so dieses Video ansehe, dann funktioniert das auch bei Regen gut (vor 6 Jahren).
Hatten das mit den Selbstfahrenden Autos in Robotik im Studium. Daher kommen auch meine Informationen. Hätte deutlich mehr schreiben müssen um es sicherer zu formulieren und war zugegebenermassen zu faul.
Das Waymos bei Regen immernoch gerne anhalten und Lidar ohne kräftige Sensor-fusion definitiv nicht reicht, dürfte unbestritten sein, oder?
Also “da Lidarr nicht geht” ist faktisch falsch. Der Artikel ist auch eher meh, weil er irgendwie nur Tesla-zentrische Quellen hat (witzigerweise auch das Video).
Und im Text steht auch, dass eine Mischung aus Lidar, Kameras und Mikrowellenradar eine Lösung sein können.
Aber wenn ich mir so dieses Video ansehe, dann funktioniert das auch bei Regen gut (vor 6 Jahren).
Bin aber kein Experte.
Hatten das mit den Selbstfahrenden Autos in Robotik im Studium. Daher kommen auch meine Informationen. Hätte deutlich mehr schreiben müssen um es sicherer zu formulieren und war zugegebenermassen zu faul. Das Waymos bei Regen immernoch gerne anhalten und Lidar ohne kräftige Sensor-fusion definitiv nicht reicht, dürfte unbestritten sein, oder?