Ist ja so ganz löblich meiner Meinung nach, aber Haltungsform 2 bietet den Tieren auch nur 10% mehr Platz, also ebenfalls Massentierhaltung. https://taz.de/Fleisch-von-Eigenmarken/!6121974/
Ist ja so ganz löblich meiner Meinung nach, aber Haltungsform 2 bietet den Tieren auch nur 10% mehr Platz, also ebenfalls Massentierhaltung. https://taz.de/Fleisch-von-Eigenmarken/!6121974/
es gibt auch bessere Haltungsformen - Grutto bspw. kooperiert mit Landwirten aus BW, die nur wenige Dutzend bis Hundert Tiere haben, die fast ausschließlich auf Weide gehalten werden. Ist dann jeweils alles nachprüf- und verfolgbar.
Allerdings kostet das Steak dann eben nicht mehr 5 Euro, sondern GERINGFÜGIG mehr.
Da ich allerdings der Meinung bin, dass Fleisch ein hochwertiges Gut ist und eher SPARSAM konsumiert werden sollte, ich gleichzeitig dem Zeitpunkt entgegenfiebere, an dem das Fleisch aus der Retorte kommt (und somit kein einziges Tier mehr für sterben muss), ist mir das schon heute relativ egal. Aber dieses Bewusstsein sollte ggf. auch mal mehr Mainstream werden.