• BigShammy80@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    23
    ·
    12 days ago

    Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Deutschland müsste also etwa 889.000 Jahre arbeiten, um 40 Milliarden Euro (ca. 46,5 Milliarden US-Dollar) zu verdienen.

    Nur mal so in Relation gesetzt. Solche Summen kann man sich gar nicht mehr vorstellen… Völlig Irrsinnig. Und die Politik überlegt sich Arztgebühren einzuführen…

    • einfach_orangensaft@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      ·
      12 days ago

      schon krass, also quasi die “arbeitskraft” von knapp 1 mille arbeiter pro jahr, das x10 macht etwa 10 mille. 10 menschen in de stellen also knapp 1/6 der kaufkraft aller in de wahlberechtigten dar…und mit dieser kaufkraft spenden sie vermutlich an parteien, medien, lobby, damit das auch so bleibt. Hat das noch was mit demokratie zu tun?

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        12 days ago

        Das nennt sich Plutokratie. Und was die korrupten Politiker treiben, die sich hemmungslos die Taschen vollstopfen, heißt Kleptokratie.

    • rbn@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      12 days ago

      Alles eine Frage der Arbeitseinstellung! Wenn dein “durchschnittlicher” Arbeitnehmer nicht so viel auf TikTok rumhängen und den ganzen Tag Avocado-Toast essen würde, hätte er die paar Milliarden im Handumdrehen zusammen.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      12 days ago

      Die Zeit kannst Du gerne verdoppeln, denn wenn man sein gesamtes Einkommen zurücklegt, wird man sehr schnell verhungern und erfrieren.