Ich bin in dem Moment, in dem ichs ihm geschrieben habe um 40 Jahre gealtert.

    • schnokobaer@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      16 days ago

      Wie in alles in der Welt hält man Produkte die nach 1997 hergestellt wurden und alle geplante Obsoleszenz mit Sollbruchstellen eingebaut haben bei normaler Nutzung intakt?

      Letzten erst bei einem Eimer das gerissene Scharnier des Henkels (Plastikpin am Henkel in Plastikloch in der Falz des Korpus) mit vier U-Scheiben und einer M6 Schraube+Mutter verstärkt. Sehr stolz auf den fix gewesen bis es nach weniger als einem Monat auch auf der anderen Seite nötig war.

      • Randelung@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        16 days ago

        Du bist schuld, dass die Konjunktur den Bach runter geht. Das ist Geld, das du den Einmerherstellern geklaut hast, indem du keinen neuen gekauft hast! Der günstige Eimer ist nur möglich, wenn sie entsprechende zukünftige Absätze schon mit reinkalkulieren können!

        Oder es ist Gier.

        (Dieser Kommentar startete als Anspielung auf Weichwarenpiraterie und wandelte sich dann in eine Anspielung auf das Reparaturrecht.)

      • Kornblumenratte@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        15 days ago

        Wischeimer, die vor 1997 hergestellt wurden, sind inzwischen auch zu nix mehr zu gebrauchen – Plastik altert auch und zerbröselt nach 20–30 Jahren. Vielleicht ist noch der eine oder andere Vorkriegsmetalleimer brauchbar, aber die sind bei minimal suboptimaler Lagerung mittlerweile auch schon durchgerostet.