Tech-Gigant Meta will Daten, die Nutzer*innen in seinen Chatbot eingeben, künftig auslesen und speichern. Damit sollen Anzeigen treffsicherer personalisiert werden. Es gibt nur einen Weg, sich der Datensammlung zu entziehen.
Darüber war ich mir noch gar nicht bewusst. WhatsApp bietet eben auch ein E2EE Backup an. Aber aufgrund der manuellen Aktivierung und festlegung eines Passworts kann man wahrscheinlich wirklich davon ausgehen, dass es die meisten nicht nutzen.
Eben. Ich hab neulich in der Familie ein bisschen Smartphone Hilfe gemacht. Auf allen Geräten war das Backup eingeschaltet, welches mit dem Google Account verknüpft war. Die Verschlüsselung ist standardmäßig nicht aktiviert. Muss man manuell machen, es gibt eine Warnung und einen Schlüssel, den man sich notieren muss. Ich glaube, das machen die wenigsten.
Darüber war ich mir noch gar nicht bewusst. WhatsApp bietet eben auch ein E2EE Backup an. Aber aufgrund der manuellen Aktivierung und festlegung eines Passworts kann man wahrscheinlich wirklich davon ausgehen, dass es die meisten nicht nutzen.
Eben. Ich hab neulich in der Familie ein bisschen Smartphone Hilfe gemacht. Auf allen Geräten war das Backup eingeschaltet, welches mit dem Google Account verknüpft war. Die Verschlüsselung ist standardmäßig nicht aktiviert. Muss man manuell machen, es gibt eine Warnung und einen Schlüssel, den man sich notieren muss. Ich glaube, das machen die wenigsten.