Tech-Gigant Meta will Daten, die Nutzer*innen in seinen Chatbot eingeben, künftig auslesen und speichern. Damit sollen Anzeigen treffsicherer personalisiert werden. Es gibt nur einen Weg, sich der Datensammlung zu entziehen.
Hoffe echt bald kommt das Umdenken bei den Allerletzten an. Bei meinem neuen Ehrenamt wird hauptsächlich Whatsapp benutzt. Die haben 200k Ehrenamtliche und setzen nicht wenig Geld um. Da kann man doch eine Stashcat Lösung kaufen, oder wenigstens Signal oder Telegram benutzen.
Ich zieh da nicht mit. Bin seit diesem Jahr Whatsapp frei. Nie wieder.
Bin als ältere Person (im Vergleich zu den anderen) in einer Ausbildung, das hört man noch ab und an aber häufiger, dass man kein Fernsehen geschaut hat.
Hoffe echt bald kommt das Umdenken bei den Allerletzten an. Bei meinem neuen Ehrenamt wird hauptsächlich Whatsapp benutzt. Die haben 200k Ehrenamtliche und setzen nicht wenig Geld um. Da kann man doch eine Stashcat Lösung kaufen, oder wenigstens Signal oder Telegram benutzen.
Ich zieh da nicht mit. Bin seit diesem Jahr Whatsapp frei. Nie wieder.
“Seit zwei Jahren Rauchfrei
Seit einem Jahr WhatsApp-frei
Seit fünf Minuten Kifffrei
Seit 20 Jahren Sexfrei”
Sagt man eigentlich immer noch “ich schaue ja kein Fernsehen mehr”, oder ist das inzwischen auch so ein alte Leute Ding?
Bin als ältere Person (im Vergleich zu den anderen) in einer Ausbildung, das hört man noch ab und an aber häufiger, dass man kein Fernsehen geschaut hat.
Heutzutage kannst du dich ja damit abheben, dass du lineares Fernsehen schaust…