Bus und Bahn ohne Tickets und Kontrollen. Eine NGO hat ein Konzept für einen beitragsfinanzierten Nahverkehr vorgestellt – als Alternative zum Deutschlandticket.
Sehr gutes Konzept! Dann würden sich alle, auch die SUV-Fahrer und Privatjet-Piloten, an den Kosten beteiligen. Und bei Verbesserungen im Nahverkehr vielleicht selber umsteigen.
Na ja – eher nicht wirklich. 29 € für alle ist schlichtweg eine Kopfsteuer. Kopfsteuern wurden aus gutem Grund durch Einkommens- und Unternehmenssteuern ersetzt. Eine 0,25 % Steuererhöhung würde die gleichen Einnahmen bringen, nur gerecht verteilt.
Allerdings wäre so eine ÖPNV-GEZ politisch ziemlich sicher viel eher durchzusetzen als eine Steuererhöhung. Also vielleicht doch eine gute Idee.
Edit: ich hsb mich irgendwo verrechnet, wären 3 %, nicht 0,25 %
Wohlgemerkt, Leute mit niedrigen Einkommen müssten natürlich entlastet werden durch Zuschüsse/Nachlässe beim D-Ticket. Wie jetzt auch schon.
Leider hast du die Steuerart nicht angegeben bei deinem Vergleich; ich gehe mal davon aus, dass du eine Erhöhung bei der ESt meinst.
Das Problem ist aber bekanntermaßen, dass es Leute gibt, die kein oder wenig Einkommen haben und trotzdem viel zuviel Geld. Mit einer Kopfsteuer würden die sich endlich mal am Gemeinwohl beteiligen. Babyschritte…
Sehr gutes Konzept! Dann würden sich alle, auch die SUV-Fahrer und Privatjet-Piloten, an den Kosten beteiligen. Und bei Verbesserungen im Nahverkehr vielleicht selber umsteigen.
Na ja – eher nicht wirklich. 29 € für alle ist schlichtweg eine Kopfsteuer. Kopfsteuern wurden aus gutem Grund durch Einkommens- und Unternehmenssteuern ersetzt. Eine 0,25 % Steuererhöhung würde die gleichen Einnahmen bringen, nur gerecht verteilt.
Allerdings wäre so eine ÖPNV-GEZ politisch ziemlich sicher viel eher durchzusetzen als eine Steuererhöhung. Also vielleicht doch eine gute Idee.
Edit: ich hsb mich irgendwo verrechnet, wären 3 %, nicht 0,25 %
Wohlgemerkt, Leute mit niedrigen Einkommen müssten natürlich entlastet werden durch Zuschüsse/Nachlässe beim D-Ticket. Wie jetzt auch schon.
Leider hast du die Steuerart nicht angegeben bei deinem Vergleich; ich gehe mal davon aus, dass du eine Erhöhung bei der ESt meinst.
Das Problem ist aber bekanntermaßen, dass es Leute gibt, die kein oder wenig Einkommen haben und trotzdem viel zuviel Geld. Mit einer Kopfsteuer würden die sich endlich mal am Gemeinwohl beteiligen. Babyschritte…
Vor allem ließe sich da eine Zweckbindung durchsetzen.
Steuereinnahmen gehen ja einfach in den allgemeinen Haushalt.