• nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    27 days ago

    Bei uns ist das Problem eher, dass die eingeworfenen Kleider von irgendwem wieder aus dem Container gefischt werden, wahrscheinlich auf der Suche nach passenden, noch brauchbaren Klamotten. Der Rest wird dann einfach vor dem Conatiner liegen gelassen. Und wenn dort erstmal alles vor dem Container rumliegt, dann steht auch innerhalb kurzer Zeit Sperrmüll vor dem Conatiner rum.

    Erschwerend kommt dann noch dazu, dass die Container immer seltener geleert werden. Parallel dazu fallen immer mehr Mengen an Altkleidern und auch Textilmüll an. Wenn jetzt entschieden wird, dass deswegen Altkleider und Alttextilien nur noch direkt auf dem Recyclinghof entsorgt werden dürfen, dann erzeugt man nur wieder eine weitere Hürde für die Entsorgung. Bei mir in der Gegend ist es so, dass der Recyclinghof Öffnungszeiten wie ein Laden in den 60er Jahren hat. Einzige Möglichkeit für Berufstätige ist der Samstag vormittag mit ca. 2 Stunden Warteschlange.

    Eine Lösung könnte sein, dass die Atkleidersammlung mobil gestaltet wird (ähnlich wie die Schadstoffsammlung), bei der 1 x pro Monat auf dem Marktplatz oder einem ähnlichen öffentlichen Ort eine ganztätige Sammlung stattfindet.