• rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    4 days ago

    Ja, das ist definitiv ein Argument. Nicht sicher wie gut die meisten Gastrobetreiber sich das am Ende durchrechnen - man sollte meinen, dass sie als Unternehmer genau darin gut sind, aber da bin ich mir gerade bei den ganzen kleinen Betrieben nicht so sicher.

    • da_cow (she/her)@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      3 days ago

      Auch wenn, zumindest in der Theorie, die Betreiber das ganze durchrechnen könnten macht es in der Praxis doch kaum jemand. Zudem müsste man dafür verlässliche Angaben haben, wie sich die eigene Kundschaft bei Preissteigerungen/-senkungen verhält. Genau das haben, vermute ich mal, eher wenige.

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        3 days ago

        Naja, gerade die die schon länger im Geschäft müssten ja eigentlich sehen, dass die Kundschaft einbricht wenn sie die Preise verdoppeln.

        • da_cow (she/her)@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          3 days ago

          Es geht hier ja nur um einige Prozente. Es ist durchaus möglich, dass man trotz einbrechender Kundenbesuche mit Preissteigerungen dank größerer Margen mehr Gewinn macht. Wenn man das ganze nun optimieren möchte, ist das ist etwas, was man durchrechnen müsste und wofür man entsprechende brauchbare Vergleichswerte braucht.

      • B-TR3E@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        3
        ·
        3 days ago

        Berufst du dich dabei auf irgendwelche Fakten, Zahlen oder auf reinen Standesdünkel? Ah, “ich vermute”. Aber im ersten Satz ist die Vermutung noch glasklar als Tatsache formuliert. Ich vermute meinerseits mal typische social-web Besserwisserei

        • da_cow (she/her)@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          3 days ago

          Dadurch dass die allermeisten kleinen Läden nicht von Personen geführt werden die nicht BWL studiert haben und meist keine Leute beschäftigen die dies tun gehe ich mal nicht davon aus, dass ein Großteil der Ladenbesitzenden das tun.

          • B-TR3E@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            arrow-down
            2
            ·
            3 days ago

            Jahaha, genau die Antwort, die ich erwartet habe. SInd eben alles Deppen ausser Dir, gell? So einfach ist die Welt des Betriebswirttschaftlers (in spe, vermute ich jetz einfach mal).

              • B-TR3E@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                arrow-down
                3
                ·
                2 days ago

                Richtig, ich habe das auf den Vorposter bezogen. Allerdings passt es auch ganz gut auf dich, wenn ich mir das nochmal so durchlese. Übrigens bist du ja wohl ganz offensichtlich kein Germanist. Mit so einer Grammatik sollte man sich wirklich nicht in fremde Threads einmischen. Zwei mal “tun” in einem Satz, eieiei. Schuster, bleib’ bei deinem Leisten - da muss ich dir wieder recht geben.

                Kompromissvorschlag:

                Im Grunde sollte überhaupt niemand eine Tätigkeit ausführen dürfen, für die jemand anderes -insbesondere Schlaumeier im Internet- höher qualifiziert sein könnte.