Archiv

Facebook muss zahlen - Landgericht Leipzig fällt wegweisendes Urteil gegen Meta Platforms

Es ist ein Paukenschlag für den Datenschutz und eine unmissverständliche Botschaft an Tech-Giganten wie Meta Platforms, ehemals Facebook. Das Landgericht Leipzig hat am 4. Juli 2025 eine Klage zugunsten eines Facebook-Nutzers entschieden und ihm wegen massiver Verstöße gegen den Datenschutz durch Metas sogenannte „Business Tools“ eine Entschädigung von 5.000 Euro zugesprochen. Hintergrund des Urteils ist die Praxis von Meta, persönliche Daten von Nutzern auf Dritt-Webseiten und Apps systematisch zu sammeln, weiterzuleiten und auszuwerten. Damit setzt das Gericht ein deutliches Signal: Wer Datenschutz missachtet, riskiert empfindliche Strafen.

  • D_a_X@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    arrow-down
    1
    ·
    4 days ago

    Ich persönlich empfinde 5000 € als Peanuts für Meta. Da hätten gerne noch 2 oder 3 Nuller mehr dran hängen dürfen.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      4 days ago

      Wenn ich den Text richtig verstehe, sind die 5000 € keine Strafe, sondern eine Entschädigung an den Kläger. Da wir nicht in den USA sind, wo diese Zahlungen auch strafenden Charakter haben, sind hierzulande deutlich höhere Summen nicht zu erwarten.