ÖPNV | Der ÖPNV hat ein massives Hitzeproblem

Seit Jahren kristallisiert es sich heraus, dass der ÖPVN ein massives Hitzeproblem hat. Sei es in den Fahrzeugen (Busse, Straßenbahnen, Eisenbahn), sei es an den Haltestellen. Überall fehlt es an geeigneten Konzepten zur Kühlung und man lässt die Kunden im Sommer lieber in der Sonne grillen, anstatt wirklich sinnvoll und zielgerichtet zu handeln.

Wie das mit dem Gesundheitsschutz aber auch damit das man Menschen vom Auto zum ÖPNV holen will vereinbar sein soll, kann mir keiner erklären. Und ich bin mir recht sicher das dieses Problem nicht nur bei uns im Rhein-Neckar-Raum existiert.

#ÖPNV #Hitzeproblem #Hitze #Überhitzung #Hitzekonzept #Klimaanlagen #Gesundheit #2025-07-02 @verkehrswende @deutschland @heidelberg @rnvgmbh

  • Bnyro@programming.dev
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 days ago

    Spezialglas auf Isolierglasbasis für den sommerlichen Wärme-/Hitzeschutz. Eingefärbte Gläser absorbieren bestimmte Anteile der Sonneneinstrahlung, die aufgenommene Wärme wird größtenteils nach außen und teilweise nach innen verzögert abgestrahlt.

    Für Isolation braucht man also erstmal Absorption, insofern müsste beides richtig sein (bin aber kein Physiker).

    Quelle: https://www.baunetzwissen.de/glossar/a/absorptionsglas-47915