ÖPNV | Der ÖPNV hat ein massives Hitzeproblem

Seit Jahren kristallisiert es sich heraus, dass der ÖPVN ein massives Hitzeproblem hat. Sei es in den Fahrzeugen (Busse, Straßenbahnen, Eisenbahn), sei es an den Haltestellen. Überall fehlt es an geeigneten Konzepten zur Kühlung und man lässt die Kunden im Sommer lieber in der Sonne grillen, anstatt wirklich sinnvoll und zielgerichtet zu handeln.

Wie das mit dem Gesundheitsschutz aber auch damit das man Menschen vom Auto zum ÖPNV holen will vereinbar sein soll, kann mir keiner erklären. Und ich bin mir recht sicher das dieses Problem nicht nur bei uns im Rhein-Neckar-Raum existiert.

#ÖPNV #Hitzeproblem #Hitze #Überhitzung #Hitzekonzept #Klimaanlagen #Gesundheit #2025-07-02 @verkehrswende @deutschland @heidelberg @rnvgmbh

  • sascha@fedinaut.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    3 days ago

    @bnyro Hier in Rhein-Neckar Gebiet (da haben wir die RNV welche wiederum für den VRN fährt) ist das ein ziemliches Problem und gerade die ab dieses Jahr neu eingeführten Straßenbahnen von Skoda erweisen sich als Saunahölle. Jeder einigermaßen aktuelle Bus ist weitaus besser gekühlt. Die Direkte Einstrahlung ist ein Problem, da kann man nur in Zukunft mit kleineren Fenstern oder entsprechender Folierung reagieren. Evtl. ist aber auch technisch darüber hinaus noch was machbar. Die Haltestellen sind hier im Normalfall was die Sonne betrifft entweder ohne jeden Schutz, oder mit Glashäuschen die das Problem noch größer machen. Wenn man Glück hat bekommt man Schatten von Häusern oder Bäumen, aber das ist dann kein Verdienst des ÖPNV Betreibers.