Hintergrund | Tagesschau: Marodes Schienennetz - Bahn-Generalsanierung verzögert sich wohl um Jahre

Bis Anfang der 2030er-Jahre wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Strecken umfassend sanieren. Aus Politik und Verbänden hieß es oft, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Nun könnte die Sanierung deutlich länger dauern.

Die Modernisierung von rund 40 vielbefahrenen Bahnstrecken in Deutschland könnte deutlich länger dauern als bisher vorgesehen. Die Deutsche Bahn plant, sämtliche Projekte bis Mitte der 2030er-Jahre statt wie bisher Anfang des kommenden Jahrzehnts abzuschließen… (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Bahn #DB #Fernreisen #ÖPNV #Schienennetz #Generalsanierung #Verzögerung #Modernisierung #Tagesschau #2025-06-18 @deutschland @verkehrswende

  • sascha@fedinaut.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    17 days ago

    @bleistift2 Die Bahn hat eigentlich schlicht und ergreifend keine Zeit das noch weiter zu verzögern. Selbst wenn man den bisherigen Fahrplan nicht bereits gerissen hätte, hätte man selbst nach dem Ausbau massive Probleme. Es sind ja nicht nur die Hauptstränge sondern all das was man über Jahrzehnte verkackt hat. Dazu kommt das immer noch der Glaube da ist das es sinnvoll ist Hochgeschwindigkeitszüge auf den selben Gleisen wie den sehr viel langsameren ÖPNV und den Güterverkehr fahren zu lassen. Was den ÖPNV und den Güterverkehr betrifft hat man die letzten Jahrzehnte gerade bei den größeren Bahnhöfen Engstellen entstehen lassen, indem man Güterbahnhöfe abgebaut hat und jetzt der Güterverkehr durch die normalen Bahnhöfe rauscht. Es gibt so vieles das bei der Bahn falsch läuft…