You must log in or register to comment.
Das ist aber kein scharfes S, sondern ein normales, eben das alte, lange ſ.
Das scharfe S entsteht nur dann, wenn dahinter noch das ʒ (z) folgt: ſ + ʒ = ß
Außerdem groß ẞ und klein ß Schreibung beachten.
Das ist doch gar kein scharfes s, nur ein langes.
Ein Klafficker!
Ftephen ift tfurück!
Ift fauer!
Mag mir bitte einer sagen wie es richtig heißen soll ? Weil einen apfelmost kenn ich auch net
Duden: aus Äpfeln hergestellter unvergorener, alkoholfreier Saft; Apfelsaft
leicht alkoholisches Getränk aus vergorenem Apfelsaft
Also ist das ein anderes Wort für Apfelwein ?
Ne nicht wirklich. Der ist einfach vollkommen unbehandelt und wird meistens auch nicht gefiltert