Habecks Grüne setzten im Wahlkampf auf einen Kurs der Mitte. Die falsche Strategie in polarisierten Zeiten? Klar ist: Die Partei wird sich damit beschäftigten, wie stark die Linke Wähler hinzugewinnen konnte. Von Tina Handel.
Ja und dazu kommt, was man Verspricht und was man dann im Endeffekt leistet.
Bei Verbrennerverbot und Heizungsgesetz weiß ich immer nicht ob sie sich nicht lieber um Details streiten, bevor sie überhaupt die Grundlagen angepackt haben, d.h. die beiden Punkte sehe ich etwas kritisch. Die besondere Förderungssituation macht ja in Dt.land die Wärmepumpen ganz besonders teuer und das Stromnetz müsste vorher eigentlich auch mal tatsächlich ausgebaut werden. Ohne das, halten diese Diskussionen die Regierung eher von der Arbeit ab, als uns vorwärts zu bringen.
Letztendlich messe ich die Parteien aber auch mit zweierlei Maß. Wenn rot-grün mir bessere Selbstbestimmungsrechte verspricht, um endlich mal die rechtswidrigen alten Gesetze zu überarbeiten… Dann habe ich hohe Erwartungen, dass die das schnell angehen und auch was wirklich fortschrittliches (oder zumindest zeitgemäßes) dabei herauskommt. Genauso bei anderen Themen der Gleichberechtigung, Familienpolitik… Bei anderen Parteien nicht unbedingt. Und da mecker ich dann auch nicht, weil ich das gar nicht erst erwartet habe, dass sie etwas sinnvolles tun.
Und ich find’s auch richtig blöd, dass wir jetzt alle auf Themen von rechten Spinnern eingehen müssen, irgendwie Grenzen, Abschiebungen, Frontex… Ich weiß nicht. Ukrainekrieg wäre mir aber wichtig. Und Europa. (Und Soziales.)
Ja und dazu kommt, was man Verspricht und was man dann im Endeffekt leistet.
Bei Verbrennerverbot und Heizungsgesetz weiß ich immer nicht ob sie sich nicht lieber um Details streiten, bevor sie überhaupt die Grundlagen angepackt haben, d.h. die beiden Punkte sehe ich etwas kritisch. Die besondere Förderungssituation macht ja in Dt.land die Wärmepumpen ganz besonders teuer und das Stromnetz müsste vorher eigentlich auch mal tatsächlich ausgebaut werden. Ohne das, halten diese Diskussionen die Regierung eher von der Arbeit ab, als uns vorwärts zu bringen.
Letztendlich messe ich die Parteien aber auch mit zweierlei Maß. Wenn rot-grün mir bessere Selbstbestimmungsrechte verspricht, um endlich mal die rechtswidrigen alten Gesetze zu überarbeiten… Dann habe ich hohe Erwartungen, dass die das schnell angehen und auch was wirklich fortschrittliches (oder zumindest zeitgemäßes) dabei herauskommt. Genauso bei anderen Themen der Gleichberechtigung, Familienpolitik… Bei anderen Parteien nicht unbedingt. Und da mecker ich dann auch nicht, weil ich das gar nicht erst erwartet habe, dass sie etwas sinnvolles tun.
Und ich find’s auch richtig blöd, dass wir jetzt alle auf Themen von rechten Spinnern eingehen müssen, irgendwie Grenzen, Abschiebungen, Frontex… Ich weiß nicht. Ukrainekrieg wäre mir aber wichtig. Und Europa. (Und Soziales.)