“Rente mit 63” - nur noch aus gesundheitlichen Gründen

Auch die “Rente mit 63” müsse reformiert werden. Schrittweise solle sie ab 2030 zu einer Rente werden, “die wirklich nur noch denen zugutekommt, die aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen”.

Durch diese Vorschläge soll das faktische Renteneintrittsalter erhöht werden, das reguläre Renteneintrittsalter könne aber bei 67 Jahren bleiben, schreiben die Grünen. Sie schlagen zudem eine neue arbeitsrechtliche Regel vor: Unbefristete Arbeitsverträge sollten nicht mehr automatisch mit dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters enden.

  • int_not_found@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 day ago

    Warum sollte das späte Beziehen von Rente so viel schlimmer sein, als stattdessen zu studieren und bspw. wie ich jahrelang BAföG-Leistungen abzugreifen oder soll das auch abgeschafft werden?

    Ich stimme grundsätzlich mit dir überein, aber das hier ist ja mal so ein dummes Argument auf so vielen Ebenen.