“Rente mit 63” - nur noch aus gesundheitlichen Gründen

Auch die “Rente mit 63” müsse reformiert werden. Schrittweise solle sie ab 2030 zu einer Rente werden, “die wirklich nur noch denen zugutekommt, die aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen”.

Durch diese Vorschläge soll das faktische Renteneintrittsalter erhöht werden, das reguläre Renteneintrittsalter könne aber bei 67 Jahren bleiben, schreiben die Grünen. Sie schlagen zudem eine neue arbeitsrechtliche Regel vor: Unbefristete Arbeitsverträge sollten nicht mehr automatisch mit dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters enden.

  • trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 day ago

    oder soll das auch abgeschafft werden?

    Gib den Politikern bloß keine Ideen. Das wird so kommen, und wie immer, werden die wieder Alle, die von irgendwas, das abgeschafft wird, jemals profitiert haben, oder profitieren könnten, gegeneinander ausspielen. Die Einzigen, die von der Abschaffung des Sozialstaats profitieren, sind die Reichen. Die werden zur Belohnung dafür dann noch mit Steuergeschenken überhäuft.