“Rente mit 63” - nur noch aus gesundheitlichen Gründen
Auch die “Rente mit 63” müsse reformiert werden. Schrittweise solle sie ab 2030 zu einer Rente werden, “die wirklich nur noch denen zugutekommt, die aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen”.
Durch diese Vorschläge soll das faktische Renteneintrittsalter erhöht werden, das reguläre Renteneintrittsalter könne aber bei 67 Jahren bleiben, schreiben die Grünen. Sie schlagen zudem eine neue arbeitsrechtliche Regel vor: Unbefristete Arbeitsverträge sollten nicht mehr automatisch mit dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters enden.



Bin dafür. De facto gehen im Moment hauptsächlich gut bezahlte Schreibtischtäter früher, die auch noch gut bis zum Schluss bleiben könnten.
Das sind vermutlich aber auch die, auf die am ehesten verzichtet werden kann.