Diese Woche erfolgte der offizielle Startschuss für die Aktivierung von Wero-Zahlungen bei Onlineshops. Mit dem Zahlungsdienst will ein europäischer Bankenverbund eigentlich eine Alternative zu Anbietern wie Paypal anbieten. Wir fragen uns: Warum wird das alles so dilettantisch umgesetzt? Zumal Wero schon jetzt Jahre zu spät ist und erst mal viel aufzuholen hätte – das Gegenteil ist bisher passiert.
Ein IMHO von Ingo Pakalski


Ist mir persönlich zu sehr mimimi hier. Bei mir ist Wero innerhalb von ein paar Monaten von “Noch nie gehört” über “Ich habe das schon auf meinem Handy?!” zu “Bei den Kleinanzeigen damit bezahlt!” geschossen. Das finde ich wirklich beachtlich. Klar kann man immer alles kritisieren oder theoretisch besser gemacht haben, aber meine Wero-Kontakte werden täglich mehr und ich werde, wie bei Signal, ab jetzt drauf bestehen. Der Rest wird sich zeigen.