Leichen, die an Mittelmeerstränden angespült werden, ertrunkene Geflüchtete – das Sterben auf dem Mittelmeer schafft es immer seltener in die Schlagzeilen – obwohl die Zahl der Ertrunkenen weiter hoch ist. Verantwortlich dafür: Die europäische Migrationspolitik.
MONITOR-Recherchen zeigen, wie die Seenotrettung immer stärker eingeschränkt wird und wie die EU mittlerweile auch berüchtigte libysche Milizen im Mittelmeer gewähren lässt.
Keine Toten im Mittelmeer, weil Asylrecht im Herkunftsland oder Online beantragt werden kann
Selbst Menschen ohne viel Geld für die teure Flucht können in der EU Asyl bekommen
Selbst körperlich Schwache, wie Frauen, Kinder und Alte können Asyl bekommen, da keine lebensfeindlicher Weg nötig ist
Menschen können nach Not und Bedarf Asyl gewährt werden und nicht nach geografischer Lage, heisst Nähe zu Europe. Also Asien und Latam möglich.
Asyl wird steuerbar und dadurch von der breiten Bevölkerung akzeptiert
Nachteil ist natürlich, die Menge der Ankommenden wird durch Regierungen gesetzt, kann also auch lächerlich gering sein.
Finde ich allemal besser, als ständig Tote im Mittelmeer. Aber es erfordert geistige Flexibilität von eingetrampelten Pfaden abzuweichen und was Neues zu probieren - statt alter Konzepte aus den 60igern, die ein halbes Jahrhundert später nicht mehr funktionieren.
Als zusätzliches Instrument sicher nicht schlecht, aber das wird das Problem nicht lösen, vermutlich sogar fast keinen messbaren Effekt auf die Zahl der Bootsflüchtlinge haben.
Greencard Asylsystem
Finde ich allemal besser, als ständig Tote im Mittelmeer. Aber es erfordert geistige Flexibilität von eingetrampelten Pfaden abzuweichen und was Neues zu probieren - statt alter Konzepte aus den 60igern, die ein halbes Jahrhundert später nicht mehr funktionieren.
Als zusätzliches Instrument sicher nicht schlecht, aber das wird das Problem nicht lösen, vermutlich sogar fast keinen messbaren Effekt auf die Zahl der Bootsflüchtlinge haben.