Die neuen Nachtzüge des ÖBB sind auch sehr cool.
Leider ist es insgesamt ehr durchwachsen und nicht so positiv wie der Artikel es schreibt. Die Nachtzüge nach Paris sollen wohl wieder eingestellt werden da der französische Staat keine Subventionen mehr dazu gibt, und die lange geplante Strecke nach Porto wird wohl nicht realisiert werden.
Wir haben eine (englischsprachige) Travel community hier die oft über europäische Nachtzüge schreibt: [email protected]
Wie immer gilt bei solchen Fragen in der Überschrift: Nein.
Punkt.
Ich hoffe, dass sie diese Barrierefreiheits‑Probleme beheben, damit Menschen mit Behinderungen sie ebenfalls nutzen können. :)
Sind halt meist alte Waggons die renoviert wurden, d.h. die Barrierefreiheit lässt sich da nicht in allen Punkten verbessern.
Bisher zwei mal mit dem Nachtzug gefahren. Das erste mal in Schweden mit einer Freundin, die auch gerne mal neues ausprobiert. Sonst hätte ich das glaube ich nie in Erwägung gezogen. Aber fand es schon cool. Dann noch einmal alleine in Frankreich.
Ich muss sagen, in beiden Fällen habe ich absolut miserabel geschlafen, aber ich seh es auch als kostengünstige Fortbewegung und buche deshalb auch das günstiges (also mit 5 anderen im Abtei, da kann man halt Glück oder Pech haben). Vielleicht gönn’ ich mir auch irgendwann mal das Einzelabtei. Dann ist man preislich aber halt auch bei oder sogar über einem Hotelzimmer.
Aber ist echt ‘ne super Alternative und hoff’ es bleibt.
Na hoffentlich.



