• pantherina@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    10 hours ago

    Nicht wirklich. WERO sollte mit einer opensource library kommen, die man einfach mit einem cross platform frontend auf Linux, Android, BSD usw verwenden kann.

    Banking Apps sind proprietär und somit für staatliche Projekte ungeeignet. Public Money, Public Code!

    Anstatt sowas in eine App einzubauen, sollten Banken verpflichtet werden, über diese offene Schnittstelle kommunizieren zu können. Dann könnte man auch ohne “App™” mobil bezahlen, und seinen Kontostand und Einstellungen im Browser erledigen, zB.

    • poVoq@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      10 hours ago

      Wero ist eine Privatinitiative in die ein bisschen EU Förderung geflossen ist, ansonsten gebe ich dir recht, aber vermutlich wollen die Banken das “eh, noch eine App?” Problem verhindern.