• amelia@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    14 hours ago

    Bei meiner Arbeit ist die Weihnachtsfeier, dass wir alle zusammen auf den Weihnachtsmarkt und dann was essen gehen und jeder zahlt seinen Krempel selbst. Arbeitgeber gibt nichts, auch nicht zum Betriebsausflug (außer die MA für den Tag von der Arbeit freizustellen). Empfinde daher die Meldung etwas als “mimimi”, wenn ich ehrlich bin. Aber das mit einer konkreten Preissenkung zu begründen, finde ich sowohl merkwürdig als auch strategisch/psychologisch unklug.

    • luciferofastora@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      16 hours ago

      Unsere Abteilungsfeiern dienen immer als Austausch über die IT-Unterabteilungen hinweg. Da ist den Tag über immer irgendwie ein Präsentationsplan, wo Projekte aus dem vergangenen Jahr vorgestellt werden und teilweise Einblicke in Entwicklungen des kommenden, bevor der Rest der Firma eine offizielle Ankündigung bekommt. Find ich immer ganz spannend.

    • Raven ⁂ (Fediverse)@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      Kommt stark auf die Firma an. Bei uns gibt es ein Komitee mit Vertretern aller Abteilungen die die Weihnachtsfeier planen und organisieren. Das Unternehmen bezahlt das Ganze dann. Natürlich bekommt die Geschäftsleitung auch ca. 10 bis 15 Minuten für eine Ansprache eingeräumt um den rechtlichen Rahmen, damit man es als Unternehmensveranstaltung bezeichnen kann zu wahren. Aber die Ansprachen sind dann im Normalfall auch alles andere als trocken.

  • _edge@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 day ago

    Gut, wenn Schweizer jetzt schon fast einen Euro fürs Brot berappen müssen, wäre eine Weihnachtsfeier mit alkolfreiem Aldi-Sekt auch vulgär. Denkt denn niemand daran wie die Herren (gendern nicht nötig) am Paradeplatz sich fühlen.

    • schnurrito@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      15 hours ago

      Hier in Österreich kostet vorgeschnittenes Diskont-Weißbrot (clever Weißer Wecken) derzeit (soweit ich mich erinnere) €1,29 oder sogar €1.39. Ich war vor nicht allzu langer Zeit in der Schweiz und dort auch bei Aldi und hab in Erinnerung, dass dort eigentlich alle Preise deutlich höher waren, als ich es in Österreich gewöhnt bin. Irgendwas passt da nicht zusammen.