Und noch eine Meldung über Aldi, diesmal aus der Schweiz kommend. Grund für die Streichung soll sein, dass Aldi Schweiz den Brotpreis für 500g Weißbrot auf knapp 1 Euro gesenkt hat, Die Preisoffensive müssen anscheinend die Mitarbeiter/innen ausgleichen bzw. ausbaden. Bin eben auf diese Nachricht aufmerksam geworden. https://www.focus.de/panorama/welt/das-ist-daneben-aldi-streicht-das-weihnachtsfest-fuer-die-mitarbeiter_332d2bc8-8815-4916-ab48-ca70dbdb5a5a.html
Bei meiner Arbeit ist die Weihnachtsfeier, dass wir alle zusammen auf den Weihnachtsmarkt und dann was essen gehen und jeder zahlt seinen Krempel selbst. Arbeitgeber gibt nichts, auch nicht zum Betriebsausflug (außer die MA für den Tag von der Arbeit freizustellen). Empfinde daher die Meldung etwas als “mimimi”, wenn ich ehrlich bin. Aber das mit einer konkreten Preissenkung zu begründen, finde ich sowohl merkwürdig als auch strategisch/psychologisch unklug.
Bitte Quellen wie Focus einfach ignorieren. Das ist Bild lite
Hinter chip.de steckt der Burda Verlag. Weitere Quellen: MSN gehört zu Microsoft. Hitradio sowieso (weiß den genauen Namen des Senders nicht mehr) bezieht sich auf die Focus Meldung. 🤷♀️
Schade für die Mitarbeiter.
Ganz ehrlich: was solls. Firmenweihnachtsfeiern sind so oder so hauptsächlich teuer für das was sie bringen.
Unsere Abteilungsfeiern dienen immer als Austausch über die IT-Unterabteilungen hinweg. Da ist den Tag über immer irgendwie ein Präsentationsplan, wo Projekte aus dem vergangenen Jahr vorgestellt werden und teilweise Einblicke in Entwicklungen des kommenden, bevor der Rest der Firma eine offizielle Ankündigung bekommt. Find ich immer ganz spannend.
Auf Arbeiterzufriedenheit wird geschissen 👌 Arbeite, du Arbeitersohn. Kein Spaß hier!
Ich weiß, das ist nicht wie es funktioniert, aber ich hätte lieber paar Euro mehr Lohn statt eine Weihnachtsfeier
Da hilft eine Feier im Jahr aber auch nicht.
Vielleicht hilft ja, ab und an eine Pizzaparty zu schmeißen.
“Bei uns gibt es einen Kicker, einen Obstkorb, kostenloses Leitungswasser und eine Weihnachtsfeier! Angemessener Lohn? Who cares!”
Kommt stark auf die Firma an. Bei uns gibt es ein Komitee mit Vertretern aller Abteilungen die die Weihnachtsfeier planen und organisieren. Das Unternehmen bezahlt das Ganze dann. Natürlich bekommt die Geschäftsleitung auch ca. 10 bis 15 Minuten für eine Ansprache eingeräumt um den rechtlichen Rahmen, damit man es als Unternehmensveranstaltung bezeichnen kann zu wahren. Aber die Ansprachen sind dann im Normalfall auch alles andere als trocken.
Gut, wenn Schweizer jetzt schon fast einen Euro fürs Brot berappen müssen, wäre eine Weihnachtsfeier mit alkolfreiem Aldi-Sekt auch vulgär. Denkt denn niemand daran wie die Herren (gendern nicht nötig) am Paradeplatz sich fühlen.
Hier in Österreich kostet vorgeschnittenes Diskont-Weißbrot (clever Weißer Wecken) derzeit (soweit ich mich erinnere) €1,29 oder sogar €1.39. Ich war vor nicht allzu langer Zeit in der Schweiz und dort auch bei Aldi und hab in Erinnerung, dass dort eigentlich alle Preise deutlich höher waren, als ich es in Österreich gewöhnt bin. Irgendwas passt da nicht zusammen.