Im Streit über die Wehrpflicht fordern führende Grünen-Politiker und -Politikerinnen auch aus Hamburg ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für junge Menschen unter 28 Jahren. Dabei soll es neben dem Wehrdienst auch Einsatzmöglichkeiten im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich geben.
Pflege wäre sehr wohl Dienst für die Gemeinschaft, wenn wir wieder zu einem vernünftigen öffentlichen Gesundheitssystem zurückkehren würden. Der Betrieb von Krankenhäusern war mal eine Aufgabe der öffentlichen Hand, genauer gesagt der Landkreise. Pflege wäre für mich wie Katastrophenschutz, Naturschutz und Militär ein Kernbereich eines solchen Gesellschaftsdienstes. Solange aber dieser neoliberale parasitäre Irrsinn das Gesundheitswesen dominiert hast Du leider völlig recht.
Komme aus der Schweiz, vlt haben wir unterschiedliche Ausgangslagen. Was ich nicht möchte, dass Betriebe gratis Arbeitskräfte erhalten, dafür weniger regulär Angestellte haben und so mehr Gewinne machen. Das wäre das Schlimmste. Dann noch lieber eine Zwangs-Arbeit, bei der ich vom (z.B. Spital) einen branchenüblichen Gehalt erhalte, plus einen kleinen Beitrag meines regulären Arbeitgebers.
gratis Arbeitskräfte für die freie Wirtschaft geht natürlich nicht!