Keine Ahnung wie, aber die konnten sogar Köttbullar und Kartoffelbrei absolut ungenießbar machen. Essen die nicht ihr eigenes Produkt?

  • Ravi@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    Zum Großteil nachvollziehbar, löst sich aber mit etwas Erfahrung auch auf:

    • Richtig, überleg aber mal wie häufig Fertigessen eklig ist, die Grundqualität ist geschmacklich üblicherweise auch besser
    • Bei gleichen/ähnlichen Gerichten natürlich, Fertiggerichte werden fast immer mit irgendwelchen Zusatzstoffen gestreckt oder haltbar gemacht. Das reicht mir um es als ungesünder zu klassifizieren
    • Das schöne an Gemüse ist, dass man nicht alles auf einmal verarbeiten muss. Karotten und Sellerie liegen bei mir immer im Kühlschrank und werden über die Woche(n) verbraucht. Bei Fleisch sehe ich das Problem eindeutig. Die einfache Lösung als Single: jeden zweiten Tag kochen, dann hast du jeden zweiten Tag ein “Fertiggericht”
    • Die 10min sind in der Tat das Schneiden. Was du essen willst musst du dir vorher ja auch überlegen. Ich persönlich benutze fast gar keine Rezepte mehr sondern schaue mir bei neuen Gerichten nur kurz die Zutaten an und dann passt das schon. Das Festagsessen sollte man ausklammern, das ist A selten und hoffentlich nicht nie ein Mehrkammer Gulasch für 5 Personen.

    Den Punkt mit vielen komplizierten Essern muss man sich auch nochmal getrennt anschauen. Das macht Essen immer komplizierter. Je nach dem könntest du das selbstgekochte Essen für jeden varieren. Eine Basis herstellen , aufteilen und einmal mit Fleisch, einmal ohne, einmal … Bei Fertigessen “kochst” du auch X unterschiedliche Gerichte. Das passt also nicht so gut zur Entscheidung Fertig/Selbstkochen.