In vielen ländlichen Gegenden Norddeutschlands kann die Fahrt mit Fahrrad oder Nahverkehr zum Supermarkt, zur Apotheke oder in ein Restaurant mehr als eine halbe Stunde dauern. Viele Menschen nutzen deshalb ein Auto, das die Fahrtwege deutlich verkürzt.
Seit ich die Vorstadt (lange Zeit mein bevorzugtes Biotop) verlassen habe, geht es mir auch so.
Neben ÖPNV-Kürzungen und langen Wegen muss man hier auch das Sterben kleiner Geschäfte/Filialen einbeziehen. Zum Arzt? Nächste Stadt, 30km. Bank? Ebenso. Kleidung kaufen, Baumarkt, Ämter? Ditto. Die ehemaligen Filialen/Geschäfte stehen hier noch (in anderweitigem Gebrauch aber erkennbar), das war früher also anders. Und wir haben noch einen relativ gut bestückten Supermarkt und eine kleine Apotheke! Das ist auch keine Selbstverständlichkeit mehr.