Erik Ahrens ist der Mann hinter dem digitalen Triumph der AfD: 2023 und 2024 verantwortet er den Siegeszug des deutschen Rechtsextremismus auf TikTok. Er ist der Architekt eines überwältigenden Erfolgs – der Stratege, der Maximilian Krah groß macht. Ahrens Einfluss übertrifft alle Erwartungen: Unter seiner Regie setzt sich Krah als Spitzenkandidat in der Partei durch. Der Einfluss der „manifest rechtsextrem“ eingestellten jungen Menschen verzwölffacht sich. Der Politiker wird von den Medien zum „Kandidat der Jugend“ stilisiert und fährt das beste Ergebnis unter Erstwählern in der Geschichte der AfD ein.

Jetzt ist er ausgestiegen – und packt aus!

  • suff@piefed.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    24 hours ago

    Wie glaubhaft?

    • Rekord-“Ausstieg” in nur 4 Monaten
    • Plakative Hintergrundgeschichte mit seiner neuen, erstmals nicht-platonischen Freundin; er ist über 30.
    • Rachemotiv: Sein Rennpferd Krah wird von AfD gebasht
    • Alle Argumente gegen die AfD sind oberflächlich, nicht prinzipieller Natur und sehr konkret auf AfD ausgerichtet
    • Sinneswandel sei ein Resultat einer Umentscheidung bei einem bestimmten Ausgangsgedanken (Stärke durch Diversität (Evolution) statt Stärke durch Einheit (Rassismus))
    • Er ist immer noch (Sozial-)Darwinist, mindestens Narzisst.
    • Er hatte dieses angekündigt, die Linken zu unterwandern. Er hat nach eigenen Angaben zuvor schon linke Gruppen unterwandert.

    Andererseits will ich ihm als Aussteiger nicht im Weg stehen.

    • luciferofastora@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      15 hours ago

      Sinneswandel sei ein Resultat einer Umentscheidung bei einem bestimmten Ausgangsgedanken

      Oft fußt solches Denken in einzelnen Kern-Irrtümern oder -Überzeugungen, deren Wegfall tatsächlich einen relativ rasanten Sinneswandel hervorrufen kann. Menschen – vor allem solche, die nicht auf den Kopf gefallen sind – neigen zur Rationalisierung. Man baut sich selbst Argumente und Begründungen, warum man hasst oder verachtet. Schlag einen Stein aus dem Fundament und der ganze Turm gerät ins Wackeln.

      Ich war eine Zeit lang ziemlich transphob, mag jetzt die Details und Gründe hier nicht ausgraben um niemanden unversehens zu verletzen, aber einer der Hauptfaktoren war letztlich ein Missverständnis / Irrglaube. Als sich das dann irgendwann als solches abzeichnete, brach die ganze Logik zusammen, die darauf aufbaute um meinen Hass zu rechtfertigen.

      Der Schock hat dann in Zorn auf die umgeschlagen, die besagten Irrglauben verzapfen, und mit Zorn als Motivation und Scham für den eigenen Fehler kann so eine Kehrtwende doch recht zügig gehen.

      Wenn deine komplette politische Ausrichtung in dem Glauben fußt, zur Herrenrasse zu gehören, und du dann irgendwann zu dem Schluss kommst, dass womöglich so was wie eine Herrenrasse gar nicht existiert, dann wird jede Gewohnheit, die du mit “für mich gelten andere Regeln, weil ich was besseres bin” begründet hast, zu einem kleinen stechenden “nö, bist du nicht”.

      Wenn.

      Ich trau dem Braten auch nicht. Kann sein, dass da noch mehr Raum für persönliche Entwicklung ist, dass das der Anfang einer Mission ist, den öffentlichen Schaden auch öffentlich zu bekämpfen. Kann auch sein, dass das reiner Opportunismus ist, oder wie du sagst, Rache.

      Er hat einiges zu beweisen, und die Chance sei ihm gegönnt. Hoffen wir, dass er ihrer würdig wird.

    • Teppichbrand@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      21 hours ago

      Meine persönliche Einschätzung und der Grund, warum ich dieses Gespräch geteilt habe:
      Ich kannte ihn bisher nicht und finde ihn auch nicht besonders sympathisch. Aber er verbrennt im Gespräch konsequent alle Brücken zur AfD und dem rechten Umfeld. Ich kaufe ihm die Erkenntnis Am Ende wartet nichts, nur Depression, Paranoia und Untergang absolut ab. Ich möchte auch gerne glauben, dass auf so einen durchrationalisierten und total analytischen Typen echte Liebe, Geborgenheit und Weichheit einen sehr starken Einfluss haben kann. Am Ende wollen wir doch alle in den Arm genommen werden.
      Ob er in 6 Monaten als Unternehmer in der FDP landet ist mir eigentlich egal, weil die Informationen, die er hier raushaut schon ziemlich wertvoll sind und interessante Einblicke bringen. Falls er uns reinlegt wüsste ich nicht wofür, falls er Geld verdienen will hätte er einfachere Möglichkeiten gehabt, falls er komplett umkippt und wie ein Junkie in den Sumpf zurück kriecht wird ihn dort nichts erwarten.

      • suff@piefed.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        21 hours ago

        Obacht! Es ist in jedem Fall sein Ziel, dass wir ihn akzeptieren, Verständnis zeigen und ihn positiv einordnen wollen.

        Da es sich bei ihm nicht etwa nur um einen rechten Türsteher handelt sondern um einen erfolgreichen Kampagnenleiter, PR-Berater und Spindoktor handelt, bleibe ich bei meinem Vorbehalt. Dass es sich beim Rechten Milieu um einen Sumpf handele in dem nur Depressive nach Hoffnung suchen aber nie finden würden, kommt diesmal von ihm*. Das mag unser Weltbild bestätigen und hilft uns, ihn ins positivere Licht zu rücken. Die Wahrscheinlichkeiten dass das wahr ist, und dass er uns gerade unterwandert, liegen nah beieinander.

        Ich gehe davon aus, dass er sich nie ganz reinwaschen können und dass ihm das immer wieder angelastet werden wird. Ich wäre nicht überrascht, wenn er in die Depression zurückfällt. Mit einem Narzisst wird es seine Emma auch nicht für ewig aushalten. Beim Schauen dieses Videos habe ich die ganze Zeit gehofft, dass man erfährt ob jemand seinen Ausstieg professionell begleitet. Aber dazu kam nichts.

        Ich zähle es auf alle Fälle zu den brisantesten Videos des Jahres. Mir fällt spontan kein anderes ein.

        *) Der Mainstream erzählt das schon ewig. Diesen Standpunkt auszuwählen wird ihm also leicht gefallen sein; mental gegen den Strom (auf der Gegenspur) dorthin zu gelangen offenbar schon.