• Deer Comrade Nokotan@lemmy.zipOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    7 days ago

    Wahr ich bin leider auch nicht der, der die Eingabe getätigt hat. Aber nach eigener Erfahrung liefert GPT gerne je nach Gemütslage die richtige oder richtig falsche Antwort :')

    • mxeff@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      7 days ago

      Da hast du Recht, das GPT gerne mal falsche Antworten liefert. Das liegt aber auch durchaus an der Zufälligkeit, die intern in diesen Modellen verbaut ist. Zudem machen Menschen auch Fehler (“Irren ist menschlich.”) Un jetzt tatsächlich zu entscheiden, wie gut eine “KI” ist müsste man GPT 1000 mal diese gleiche Frage stellen, aber auch 1000 zufälligen Passanten in der Fußgängerzone. Weil da wird dir auch der ein oder andere “1” antworten auf die Frage nach der Anzahl der “h”'s in “Habicht”.

      • Deer Comrade Nokotan@lemmy.zipOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        7 days ago

        Ich gebe dir vollkommen Recht, auch wenn die Befragten alle Quellen des Internets zur Verfügung haben, werden manche selbstbewusst falsche Antworten geben.

        Ich finde, das ist ein Stück weit auch die Ironie der (möglicherweise provozierten) Antwort, dass das original Maimai auch nur deshalb existiert, weil Leute aus Dummheit oder Spaß falsche Antworten gegeben haben (und dafür sogar noch Geld für die Anrufe gezahlt haben).

        Auch ironisch ist, dass diejenigen, die sich selbst am Unsichersten sind am meisten darauf Vertrauen, dass die KI mit Sicherheit richtig liegt, ohne die Antwort gegenzuchecken (sich vielleicht Quellen geben zu lassen)

        • luciferofastora@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          5 days ago

          Was bringen denn die Quellen? Die müssten sie ja erst mal lesen und verstehen um zu wissen, ob die KI richtig liegt. Oder ob die Quellen überhaupt existieren und die KI die Angabe nicht genauso erfunden hat.