Münster – Steht Deutschland vor einem Lithium-Boom? In Sachsen-Anhalt wurde eines der weltweit größten projektbezogenen Lithiumvorkommen entdeckt – ein Fund, der die Versorgung mit dem kritischen Rohstoff unabhängiger vom Ausland machen könnte. Die Altmark entwickelt sich damit zum Hotspot für Lithium, das für Batterien in Handys, Elektroautos und stationären Energiespeichern unverzichtbar bleibt.
Interessant, dass sie so viel Lithium aus Tiefenwasser extrahieren wollen, die Technik wird ja aktuell an verschiedenen Standorten getestet und bisher ist ja die Menge meist zu gering für einen wirtschaftlichen Betrieb. Da scheint dann wohl eine extrem hohe Konzentration vorzuliegen.
Größer Vorteil ist auf jeden Fall, dass sich die Eingriffe in die Umwelt in Grenzen halten. Das hilft insbesondere gegen die typischen NIMBYs
Aber was heißt denn “projektbezogen”? Da fehlt mir die Interpretation und ich hab auch keine sinnvolle Definition für den Zusammenhang gefunden.
Die typischen NIMBYs, die ich bisher erlebt habe, sind für keinerlei Fakten oder Argumente zugänglich…