Alle jungen Frauen und Männer sollten ein soziales Jahr leisten. Und alle sollten danach einen Anteil am Erbvermögen erhalten.
Alle jungen Frauen und Männer sollten ein soziales Jahr leisten. Und alle sollten danach einen Anteil am Erbvermögen erhalten.
Du hast nicht ganz Unrecht. Durch die Quasi-Religion Neoliberalismus haben Solidarität und Soziales eine äußerst negative Konnotation bekommen. Klar, Steuern möchte man nicht mehr als nötig zahlen, aber im Prinzip ist das doch eine gute Sache! Genau wie mit dem Vererben, ist doch toll, wenn man einen so großen Kuchen hat, dass man seinen Nachkommen ein dickes Stück hinterlassen kann und dem Land, dass dieses ermöglicht hat. Es wäre schön, wenn die Stellen also gute Arbeitsbedingungen hätten, wenn die Dienenden schon für ein Taschengeld arbeiten. Und es wäre auch schön, wenn die, die im Leben Glück gehabt haben etwas zum Gemeinwohl beitrügen.