Der Plan der australischen Regierung, ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren zu verhängen, hat auch in Deutschland eine Debatte entfacht. Grünenchefin Franziska Brantner will auch hierzulande ein striktes Vorgehen.
Ich habe immer das Gefühl, dass einfach nicht genug bei „den Kids“ differenziert wird. Kinder sind ein Spanne von 5, 8, 11, 13 und über 16 Jahren. Ab wann würdest du denn Kinder unbeaufsichtigt auf Social Media lassen? Schon ab 5 oder 6 Jahre (1.Klasse Grundschule)
Ich persönlich? Überhaupt nicht. Social media ist ein Krebsgeschwür.
Also ab 18, wie alles andere gefährliche auch.
Mir ist auch klar, dass das natürlich kaum umsetzbar wäre sofern das kid nicht versteht warum und freiwillig das akzeptieren würde.
Ich habe immer das Gefühl, dass einfach nicht genug bei „den Kids“ differenziert wird. Kinder sind ein Spanne von 5, 8, 11, 13 und über 16 Jahren. Ab wann würdest du denn Kinder unbeaufsichtigt auf Social Media lassen? Schon ab 5 oder 6 Jahre (1.Klasse Grundschule)
Ich persönlich? Überhaupt nicht. Social media ist ein Krebsgeschwür. Also ab 18, wie alles andere gefährliche auch. Mir ist auch klar, dass das natürlich kaum umsetzbar wäre sofern das kid nicht versteht warum und freiwillig das akzeptieren würde.
Ich glaube Kinder akzeptieren Regeln viel eher als Erwachsene. Ich habe noch nie ein Kind hinterfragen hören, warum Rauchen erst ab 18 Jahren wäre.
Also ich hab als kid stets alles hinterfragt, und wenn ich es nicht verstand (Weil’s keinen Sinn machte o.ä.) dann war das auch keine Regel 😁
Mjamanein.
Argumentieren kann man vieles. Ich könnte dir auch gut verargumentieren, warum man Kinder besser mit dem Auto bis vor die Schule fährt.
Klar können Kinder auch Logik, aber weniger gut. Im Rededuell gewinnen idR Erwachsene. Und sei es mit rhetorischen Tricks
Ja vermutlich, Da hab ich gottseidank keine Erfahrungen mit, jedenfalls nicht von der erwachsenen Seite aus 😉