Archiv

Die Meldung war zu brisant, um sie in der Community grüner Daumen zu verstecken.

Die Absicht hinter den unbestellten Sendungen ist bislang nicht eindeutig geklärt. Möglich sei sogenannter »Brushing Scam«, mutmaßen die Experten. So werden betrügerische Tricks bezeichnet, die das Ziel haben, Verkaufszahlen fälschlicherweise in die Höhe zu treiben oder Nutzerbewertungen zu erhalten. Saatgut komme für diese Methode deshalb infrage, weil es leicht und günstig sei und als Briefsendung verschickt werden könne.
Ein weiteres mögliches Szenario sei, dass Eintrittspunkte in die EU getestet würden, um Stellen zu finden, an denen nicht einfuhrfähige Sendungen leichter durchkämen, heißt es vom Regierungspräsidium.
Nach Angaben der deutschen Behörden sind auch in anderen EU-Ländern ähnliche Fälle bekannt. China sollte aufgefordert werden, zoll- und pflanzengesundheitliche Bestimmungen einzuhalten.

  • Korne127@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    6 days ago

    Falls das Thema grundsätzlich interessiert ist der Vorgänger-Roman Blackout auch lesenswert

    Was meinst du damit? Ich kenne das Buch Blackout von Elsberg und fand es wirklich gut, aber der hat dieses andere Buch nicht geschrieben. Und vom dem Autor von dem anderen Buch finde ich keines mit dem Namen Blackout.

    • ComfortableRaspberry@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      6 days ago

      Danke für die Info! Da hat sich meine Mutter dann wohl bei den Autoren vertan und hat das wegen der Thematik zusammengeworfen.

      Habe nochmal nachgefragt und sie meinte wohl das von Elsberg.