• Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    38
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Zu einem vereinbarten Termin zu spät zu kommen und alle anderen aufzuhalten ist defintiv etwas, für das man sich entschuldigen sollte.

    • Ephera@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 days ago

      Wenn man wirklich einen Fehler gemacht hat, der zu der Verspätung führt, also z.B. nicht auf die Uhr geschaut o.Ä., dann finde ich auch, dass man sich entschuldigen sollte.

      Ich habe aber genug Kollegen und war selbst schon in der Situation, wo man ein anderes wichtiges Thema noch klären muss und dann die bewusste Entscheidung fällt, dass das wichtiger für’s Team/Unternehmen ist als im nächsten Meeting pünktlich da zu sein.
      Da kann man sich mit einer Entschuldigung in’s nächste Meeting begeben, einfach weil die anderen nicht unbedingt die Umstände kennen, aber ich erwarte definitiv keine Entschuldigung.

      • silly goose meekah@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        1 day ago

        Ich findr, selbst wenn es nicht die eigene Schuld ist, sollte man sich entschuldigen. Nicht unbedingt für’s zu spät kommen, sondern dafür, dass die anderen warten mussten. Das sind die zwei Seiten der selben Münze, ja, kommuniziert aber unterschiedliche Anliegen. Bei dem einen entschuldigt man sich für einen Fehler. Beim anderen zeigt man Verständnis für evtl. vorhandenen Unmut, und auch Wertschätzung gegenüber der Zeit der anderen, ohne dabei eine eigene Schuld einzugestehen.

        Solche Feinheiten in der Kommunikation fehlen erschreckend vielen Menschen, finde ich.